Benutzerhandbuch
146 Menü-Übersicht
e4 ISO-Automatik mit c (Standardvorgabe Motiv und Hintergrund)
Motiv und Hintergrund Wählen Sie, ob die ISO-Automatik bei Blitzauf-
nahmen dazu dient, sowohl das Hauptobjekt
als auch den Hintergrund oder nur das Haupt-
objekt korrekt zu belichten.
Nur Motiv
e5 Einstelllicht (Standardvorgabe Ein)
Ein Beim Einsatz eines optionalen Blitzgeräts, das
mit Nikons Creative Lighting System kompati-
bel ist, ermöglicht das Wählen von »Ein« die
Vorab-Beurteilung der Beleuchtungswirkung.
Aus
e6 Belicht.reihen (Modus M) (Standardvorgabe Blitz & Zeit)
Blitz & Zeit Legen Sie für die manuelle Belichtungssteue-
rung M fest, welche Einstellungen bei Belich-
tungs- und/oder Blitzbelichtungsreihen
verändert werden.
Blitz, Zeit & Blende
Blitz & Blende
Nur Blitz
e7 BKT-Reihenfolge (Standardvorgabe Messwert > unter > über)
Messwert > unter > über Wählen Sie die Reihenfolge, in der die Auto-
matikreihen für Belichtung, Blitzbelichtung
und Weißabgleich durchgeführt werden.
unter > Messwert > über
D Fixieren der Belichtungszeit auf die Blitzsynchronzeit
Um die Belichtungszeit beim Modus S oder M auf die Blitzsynchronzeit zu fixie-
ren, wählen Sie die auf die längstmögliche Belichtungszeit folgende Einstellung
(30 s oder Time). In den Aufnahmeanzeigen und auf dem Display erscheint dann
die Blitzsynchronanzeige »X« zusammen mit der Blitzsynchronzeit.
D Automatische FP-Kurzzeitsynchronisation
Die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation erlaubt die Benutzung des Blitz-
geräts bis zur kürzestmöglichen Belichtungszeit der Kamera. Dadurch kann die
größte Blendenöffnung sogar bei hellem Sonnenschein zum Erzielen einer
geringen Tiefenschärfe verwendet werden. Der Blitzinformationsanzeige zeigt
»FP« an, wenn »1/200 s (FP-Kurzzeitsynchr.)« gewählt ist.