Benutzerhandbuch
143Menü-Übersicht
a13 Man. Fokussierring im AF-Modus (Standardvorgabe Aktivieren)
Aktivieren Diese Option ist mit geeigneten Objektiven
verfügbar. Wählen Sie »Deaktivieren«, damit
im Autofokusmodus nicht mit dem Fokussier-
ring scharfgestellt werden kann.
Deaktivieren
b Belichtung
b1 Schrittweite Bel.-steuerung (Standardvorgabe 1/3 LW)
1/3 LW Wählen Sie die Schrittweite aus, die für die
Einstellung von Belichtungszeit, Blende, ISO-
Empfindlichkeit, Belichtungsreihen und Blitz-
belichtungsreihen, Belichtungskorrektur und
Blitzbelichtungskorrektur verwendet wird.
1/2 LW
b2 Einfache Belichtungskorr. (Standardvorgabe [+/-] & Einstellrad)
Einstellrad (Reset) Legen Sie fest, ob die Belichtungskorrektur
allein durch Drehen eines Einstellrads wähl-
bar ist (ohne Drücken der E-Taste).
Einstellrad
[+/-] & Einstellrad
b3 Messfeldgr. (mittenbetont) (Standardvorgabe 12 mm)
12 mm Wählen Sie die Größe des Bereichs, auf den
die mittenbetonte Belichtungsmessung das
stärkste Gewicht legt.
Integralmessung
b4 Feinabst. der Bel.-Messung
Matrixmessung Für jede Messmethode kann separat eine
Feinabstimmung vorgenommen werden.
Pluswerte ergeben hellere Bilder, Minuswerte
dunklere Bilder.
Mittenbetonte Messung
Spotmessung
Lichterbetonte Messung
c Timer/Bel.-speicher
c1 Bel. speichern mit Auslöser (Standardvorgabe Aus)
Ein (halb drücken) Legen Sie fest, ob die Belichtung beim Aus-
löserdrücken gespeichert wird.
Ein (Aufnahmeserie)
Aus
c2 Selbstauslöser
Selbstauslöser-Vorlaufzeit Wählen Sie die Länge der Selbstauslöser-
Vorlaufzeit, die Anzahl der Aufnahmen und
das Intervall zwischen den Aufnahmen.
Anzahl von Aufnahmen
Intervall zwischen Aufnahm.