Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
57
Basis-Einstellungen
❚❚ Gesichts-/Augenerkennungs-AF
Bei der Porträtfotografie mit »Autom.
Messfeldsteuerung« können Sie mithilfe der
Individualfunktion a4 (»Gesichts-/
Augenerk.-AF (Auto)«) bestimmen, ob die
Kamera sowohl Gesichter als auch Augen
erkennen soll (Gesichts-/Augenerkennungs-
AF) oder nur Gesichter (Gesichtserkennungs-
AF). Ist »Gesichts- u. Augenerkennung ein«
gewählt und ein Porträtobjekt wird erkannt,
erscheint ein gelber Rahmen als
Fokusmessfeld um das Gesicht oder, falls die
Kamera die Augen erfasst, um eines der
Augen (Gesichts-/Augenerkennungs-AF).
Wenn »Gesichtserkennung ein« gewählt ist,
werden erkannte Gesichter in gleicher Weise mit einem gelben
Fokusmessfeld markiert. Ist AF-C als Fokusmodus gewählt, leuchtet das
Fokusmessfeld gelb, wenn Gesichter oder Augen erkannt werden. Ist
hingegen AF-S gewählt, wird das Fokusmessfeld grün, sobald die Kamera
scharfstellt.
Erkennt die Kamera mehrere Gesichter oder mehrere Augen, erscheinen
die Symbole e und f am Fokusmessfeld, und Sie können das Fokus-
messfeld über einem anderen Gesicht oder Auge positionieren, indem
Sie 4 oder 2 drücken. Falls die Person das Gesicht wegdreht, nachdem
es erkannt wurde, bewegt sich das Fokusmessfeld, um die Bewegung zu
verfolgen.
Während der Wiedergabe können Sie durch Drücken von J auf das
Gesicht oder das Auge zoomen, welches für die Scharfeinstellung
benutzt wurde.
D Gesichts-/Augenerkennungs-AF
Die Augenerkennung steht nicht im Video-Modus zur Verfügung. Die Augen-
und Gesichtserkennung arbeitet möglicherweise nicht wie erwartet, wenn:
• das Gesicht einen sehr großen oder sehr kleinen Teil des Bildes ausfüllt,
• das Gesicht zu stark oder zu schwach beleuchtet ist,
• die Person eine Brille oder Sonnenbrille trägt,
• das Gesicht oder die Augen durch das Haar oder andere Objekte verdeckt sind,
oder
• die Person sich beim Aufnehmen stark bewegt.
Fokusmessfeld