Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
163Problembehebung
Wiedergabe
Die Kamera kann den Weißabgleich nicht messen: Das anvisierte Objekt ist zu dunkel oder
zu hell.
Bilder lassen sich nicht als Quelle für den Weißabgleichswert auswählen: Die betreffenden Bil-
der wurden mit einem anderen Kameramodell aufgenommen.
Die Funktion Weißabgleichsreihe ist nicht verfügbar:
• Für die Bildqualität ist »NEF (RAW)« oder »NEF+JPEG« gewählt.
• Die Funktion Mehrfachbelichtung oder HDR (High Dynamic Range) ist einge-
schaltet.
Die Bildoptimierung durch Picture Control fällt von Bild zu Bild unterschiedlich aus:
»Picture Control konfigur.« ist auf »Automatisch« eingestellt, eine Picture-
Control-Konfiguration basierend auf »Automatisch« ist gewählt, oder die Einstel-
lung A (Automatisch) ist für »Schnellscharfstellung«, Kontrast oder Farbsättigung
ausgewählt. Wählen Sie eine andere Einstellung, um gleichbleibende Ergebnisse
für eine Fotoserie zu erhalten.
Die Belichtungsmessung kann nicht geändert werden: Der Belichtungs-Messwertspeicher
ist aktiviert.
Die Belichtungskorrektur kann nicht verwendet werden: Wählen Sie Modus P, S oder A.
Rauschen (farbige Flecken oder andere Artefakte) erscheint in Langzeitbelichtungen: Schalten
Sie die Rauschunterdrückung für Langzeitbelichtungen ein.
Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht:
• Wählen Sie »Ein« für Individualfunktion a12 (»Integriertes AF-Hilfslicht«).
• Das Hilfslicht leuchtet nicht im Video-Modus und nicht, wenn AF-C oder MF als
Fokusmodus gewählt ist.
Filme werden ohne Ton aufgenommen: »Mikrofon aus« ist für »Mikrofonempfindlich-
keit« im Filmaufnahmemenü gewählt.
NEF-(RAW-)Bilder werden nicht angezeigt: Die Bilder wurden mit einer Bildqualitäts-
einstellung NEF + JPEG aufgenommen.
Die Kamera zeigt Bilder nicht an, die mit anderen Kameras aufgenommen wurden: Bilder, die mit
Kameras anderer Marken aufgenommen wurden, können eventuell nicht korrekt
wiedergegeben werden.
Manche Bilder werden bei der Wiedergabe nicht angezeigt: Wählen Sie die Option »Alle
Ordner« für »Wiedergabeordner«.
Im Hochformat aufgenommene Bilder werden in Querformatlage angezeigt:
• Wählen Sie im Wiedergabemenü die Option »Ein« für »Anzeige im Hoch-
format«.
• Die Fotos werden in der Bildkontrolle angezeigt.
• Das Bild wurde mit nach oben oder nach unten gerichteter Kamera aufgenom-
men.