Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
114
Das i-Menü
Aufnahmebetriebsart
Wählen Sie aus, was beim vollständigen Drücken des Auslösers
geschieht. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt
»Die c/E-Taste (Aufnahmebetriebsart/Selbstauslöser)« (0 87).
Ist »Serienaufnahme L« oder »Selbstauslöser« markiert, lassen sich
durch Drücken von 3 zusätzliche Optionen anzeigen.
Das Drücken von 3 bei markierter Option
»Serienaufnahme L« zeigt die Optionen für
die Bildrate an.
Das Drücken von 3 bei markierter Option
»Selbstauslöser« zeigt die Optionen für die
Vorlaufzeit und die Anzahl der Aufnahmen an,
die nach Ablauf dieser Zeit automatisch
gemacht werden.
Die aktuell gewählte Betriebsart wird in der
Aufnahmeanzeige und auf dem Display durch
Symbole angegeben.
Option
U
Einzelbild
V
Serienaufnahme L
W
Serienaufnahme H
X
Serienaufnahme H (erweitert)
E
Selbstauslöser
Option