Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
105
Das i-Menü
4 Messen Sie den Weißabgleich.
Tippen Sie für die Weißabgleichsmessung
auf ein weißes oder neutralgraues Objekt,
oder verwenden Sie den Multifunktions-
wähler, um das Zielfeld r über einer wei-
ßen oder grauen Fläche zu positionieren.
Drücken Sie dann entweder J oder den
Auslöser vollständig herunter (beachten Sie, dass das Zielfeld r sich
nicht verschieben lässt, wenn ein optionales Blitzgerät an der
Kamera montiert ist; in diesem Fall müssen Sie für die Messung ein
weißes oder graues Objekt in die Bildmitte nehmen).
Wenn die Kamera den Weißabgleich nicht
messen kann, erscheint eine Meldung.
Wiederholen Sie die Messung mit einem
anderen Weißabgleichsziel.
5 Verlassen Sie die Direktmessung.
Drücken Sie die i-Taste, um den Modus für die Direktmessung zu
verlassen.