Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
v
Aufnehmen und Wiedergeben 41
Fotos aufnehmen (Modus b) .................................................................41
Videofilme aufnehmen (Modus b) .......................................................45
Grundlegende Wiedergabefunktionen................................................49
Filme wiedergeben............................................................................................ 49
Nicht benötigte Aufnahmen löschen.......................................................... 51
Basis-Einstellungen 52
Fokussieren ................................................................................................52
Auswählen des Fokusmodus.......................................................................... 52
AF-Messfeldsteuerung...................................................................................... 54
Touch-Bedienung (Motivauswahl & Auslösung)..................................... 60
Manuelle Fokussierung..................................................................................... 62
Weißabgleich.............................................................................................64
Stille Auslösung.........................................................................................68
Bilder bewerten.........................................................................................70
Aufnahmen vor versehentlichem Löschen schützen.........................71
Aufnahme-Einstellungen 72
Das Funktionswählrad .............................................................................72
P: Programmautomatik..................................................................................... 73
S: Blendenautomatik.......................................................................................... 73
A: Zeitautomatik ..................................................................................................74
M: Manuelle Belichtungssteuerung.............................................................. 75
Benutzereinstellungen: U1, U2 und U3.......................................................... 77
Langzeitbelichtungen (Modus M) ................................................................. 80
Die S-Taste (ISO-Empfindlichkeit).....................................................82
ISO-Automatik......................................................................................................84
Die E-Taste (Belichtungskorrektur) ......................................................85
Die c/E-Taste (Aufnahmebetriebsart/Selbstauslöser)....................87
Der Selbstauslöser.............................................................................................. 90