Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
224 Technische Hinweise ➜ Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
Vorsichtsmaßnahmen
• Tragen oder heben Sie das Objektiv oder die Kamera nicht an der
angesetzten Gegenlichtblende.
• Halten Sie die CPU-Kontakte sauber.
• Sollte die Dichtungsmanschette beschädigt sein, benutzen Sie das
Objektiv nicht weiter, sondern lassen Sie es bei einem Nikon-Kunden-
dienst reparieren.
• Bringen Sie den vorderen und den hinteren Objektivdeckel an, wenn
das Objektiv nicht in Gebrauch ist.
• Um das Innere des Objektivs zu schützen, bewahren Sie es nicht unter
direkter Sonneneinstrahlung auf.
• Halten Sie das Objektiv von Nässe fern. Die Korrosion innenliegender
Teile kann zu irreparablen Schäden führen.
• Das Lagern des Objektivs an sehr heißen Orten kann Teile aus verstärk-
tem Kunststoff beschädigen oder verformen.
• Plötzliche Temperaturschwankungen können eine schädliche Bildung
von Kondenswasser im und auf dem Objektiv verursachen. Bevor Sie
es an einen Ort mit deutlich höherer oder niedrigerer Temperatur brin-
gen, sollten Sie das Objektiv in seinen Beutel oder eine Plastiktüte
packen, um einen langsamen Temperaturangleich zu bewirken.
• Wir empfehlen Ihnen, das Objektiv während des Transports in seiner
Tasche aufzubewahren, um es vor Kratzern zu schützen.