Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
695
Kompatible Blitzgeräte
1Bei Spotmessung nicht verfügbar.
2 Kann auch am Blitzgerät eingestellt werden.
3
q
A/A-Modusauswahl erfolgt am Blitzgerät mittels der
Individualfunktionen.
4 Kann mit dem Menüpunkt [Blitzbelichtungssteuerung] in den
Kameramenüs eingestellt werden.
5 Nur bei Nahaufnahmen verfügbar.
6Die Auswahl zwischen
q
A und A hängt von der am Master-
Blitzgerät gewählten Option ab.
7 Unterstützt dieselben Funktionen wie Remote-Blitzgeräte mit AWL
mit optischem Signal.
8 Nur mit den Blitzsteuerungen i-TTL,
q
A, A, GN und M verfügbar.
Advanced Wireless Light-
ing mit Funksignal
4
7
———————
Farbtemperaturübertra-
gung (Blitz)
44444
——
44
Farbtemperaturübertra-
gung (LED-Leuchte)
———
4
————
Automatische FP-Kurzzeit-
synchronisation
8
4444444
——
Blitzbelichtungsspeicher
9
4 4 4444444
Rote-Augen-Reduzierung
44444
——
4
Einstelllicht mit Kamera
schalten
4444444
——
Integrierte Blitzgerätesteue-
rung
4
——
4
——
44
Firmware-Update des Blitz-
geräts mittels Kamera
44
10
4
4
———
4
Unterstützte Funktionen
Blitzgerät
SB-5000
SB-910/
SB-900/
SB-800
SB-700
SB-600
SB-500
SU-800
SB-R200
SB-400
SB-300