Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
610
Verbinden mit HDMI-Geräten
D
3840 × 2160; 60p/50p
Bei der Wahl von 3840 × 2160; 60p oder 3840 × 2160; 50p als Bildgröße/
Bildrate wird das Videomaterial nicht mit der Bildrate 60 B/s bzw. 50 B/s
ausgegeben. Die Kamera wählt automatisch [1080p (Progressive)] für
[HDMI] > [Ausgabeauflösung] im Systemmenü, auch wenn zuletzt
[2160p (Progressive)] vom Benutzer eingestellt war.
D
HLG-Ausgabe
Eine optimale Farbwiedergabe lässt sich nur erreichen, wenn die
Speichergeräte, Computer, Monitore, Betriebssysteme, Programme und
sonstigen Geräte den Standard HDR (HLG) unterstützen. Wenn ein Signal
vom angeschlossenen Gerät empfangen wird, das angibt, dass es HDR
(HLG) unterstützt, antwortet die Kamera mit einer »Gamma: HLG«-
Kennung.
D
Vergrößerte Ansicht
Das Einzoomen der Anzeige im Video-Modus bewirkt automatisch, dass
die Kamera [1080p (Progressive)] für [HDMI] > [Ausgabeauflösung]
im Systemmenü wählt, auch wenn zuletzt [2160p (Progressive)] vom
Benutzer eingestellt war.
Die vergrößerte Ansicht während Videofilmaufnahmen steht nicht zur
Verfügung, wenn alle nachstehenden Bedingungen zutreffen:
-Die HDMI-Ausgabe ist mit der Einstellung [10 Bit] für [Datentiefe der
Ausgabe] aktiviert,
- 3840 × 2160 ist als Bildgröße gewählt oder [N-Log] bzw. [HDR (HLG)]
ist für [N-Log/HDR(HLG)-Ausg.optionen] gewählt, und
- die Videoaufnahme wird auf einem externen Rekorder aufgezeichnet.