Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
607
Verbinden mit HDMI-Geräten
[Aufnahme-
steuerung
extern]
Die Option [Ein] ermöglicht das Verwenden der
Bedienelemente der Kamera zum Starten und Stoppen
der Rekorderaufnahme, wenn die Kamera mittels HDMI
an einen Rekorder eines Drittherstellers angeschlossen
ist, der das »Atomos Open Protocol« unterstützt.
Die externe Aufnahmesteuerung steht mit Atomos
Monitor-Rekordern der Serien SHOGUN, NINJA und
SUMO zur Verfügung. Kontaktieren Sie den Hersteller
oder sehen Sie in der zugehörigen Dokumentation
nach, um mehr über die Funktionen und die
Bedienung der Rekorder zu erfahren.
Die Kamera-Anzeige schaltet sich automatisch ab,
wenn die für Individualfunktion c3
[Ausschaltverzögerung] > [Standby-Vorlaufzeit]
gewählte Zeit abgelaufen ist, wodurch die HDMI-
Ausgabe endet. Gehen Sie für die Videoaufzeichnung
auf einem externen Gerät auf [Standby-Vorlaufzeit]
und wählen Sie [Unbegrenzt] oder eine längere Zeit
als die voraussichtliche Aufnahmedauer.
Wenn [Ein] gewählt ist, wird auf dem Kameramonitor
ein Symbol angezeigt: Während die Kamera im Video-
Modus ist, erscheint
A
; während der
Videoaufnahme erscheint
B
. Beim Aufnehmen
sollten Sie sich am Rekorder und anhand dessen
Anzeigen davon überzeugen, dass die
Videoaufnahmen auf dem Rekorder aufgezeichnet
werden.
Beachten Sie, dass die Videoausgabe an den Rekorder
durch das Wählen von [Ein] gestört werden kann.
[Datentiefe
der Ausgabe]
Wählen Sie eine Bittiefe für die HDMI-Ausgabe.
Option Beschreibung