Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
606
Verbinden mit HDMI-Geräten
Rekorder
Die Kamera kann Videoaufnahmen
direkt auf einem angeschlossenen HDMI-
Rekorder speichern. Mit dem Menüpunkt
[HDMI] im Systemmenü lassen sich
Einstellungen für die HDMI-Ausgabe
vornehmen. Bei manchen Rekordern
lässt sich die Aufnahme durch Bedienelemente der Kamera
starten und stoppen.
❚❚
Ausgabeauflösung
Wählen Sie das Format für die Bildausgabe an das HDMI-Gerät.
Wenn [Automatisch] eingestellt ist, wählt die Kamera das
passende Format automatisch.
❚❚
Fortgeschritten
Nehmen Sie Einstellungen für die Verbindung zum HDMI-Gerät vor.
Option Beschreibung
[Dynamik-
umfang]
Der Eingangsbereich des RGB-Videosignals hängt vom
jeweiligen HDMI-Gerät ab. Die Einstellung
[Automatisch], die den Dynamikumfang an das HDMI-
Gerät anpasst, wird für die meisten Situationen
empfohlen. Wenn die Kamera nicht den passenden
Dynamikumfang des RGB-Videosignals für das HDMI-
Gerät bestimmen kann, können Sie eine der folgenden
Optionen wählen:
[Reduzierter Dynamikumfang]: Für Geräte mit einem
Eingangsbereich des RGB-Videosignals von 16 bis 235.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Detailverlust
in den Schattenpartien bemerken.
[Vollständiger Dynamikumfang]: Für Geräte mit
einem Eingangsbereich des RGB-Videosignals von 0
bis 255. Wählen Sie diese Option, wenn die
Schattenpartien »ausgewaschen« oder zu hell
dargestellt werden.