Benutzerhandbuch
69
Basis-Einstellungen
D Stille Auslösung
Das Wählen von »Ein« für »Stille Auslösung« sorgt für eine geräuschlose
Auslösung; dies befreit Fotografen jedoch nicht von der Notwendigkeit, die
Privatsphäre und das Recht am eigenen Bild der aufgenommenen Personen zu
beachten. Auch wenn das Geräusch des mechanischen Verschlusses wegfällt,
können andere Geräusche weiterhin hörbar sein; zum Beispiel während der
automatischen Scharfeinstellung, der Blendenverstellung oder wenn die Taste
G oder K gedrückt wird und eine andere Option als »Aus« für
»Bildstabilisator« eingestellt ist. Beim Fotografieren mit stiller Auslösung sind
möglicherweise Flimmern, Streifenbildung oder Darstellungsfehler in der
Aufnahmeanzeige und in den endgültigen Aufnahmen sichtbar, wenn unter
Leuchtstoff-, Quecksilberdampf- oder Natriumdampflampen aufgenommen
wird oder wenn sich die Kamera oder das Objekt während der Aufnahme
bewegt. Es können außerdem treppenförmige Konturen, Farbsäume, Moiré-
Effekte und helle Flecken auftreten. In Bildbereichen, die beispielsweise eine
blinkende Leuchtreklame oder eine andere pulsierende Lichtquelle enthalten,
können sich helle Bereiche oder Streifen bemerkbar machen. Diese treten
möglicherweise auch auf, wenn das Motiv von einem Blitzlicht oder einer
anderen hellen Lichtquelle kurzzeitig beleuchtet wird.