Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Mehr über die Wiedergabe
- Kameramenüs
- Standardeinstellungen
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Aufnahmefunktionen
- Fotoaufnahme zurücksetzen
- Ordner
- Dateinamen
- Auswahl des Bildfeldes
- Bildqualität
- Bildgröße
- NEF-(RAW-)Einstellungen
- ISO-Empfindlichkeits-Einst.
- Weißabgleich
- Picture Control konfigur.
- Konfigurationen verwalten
- Farbraum
- Active D-Lighting
- Rauschunterdr. bei Langz.bel.
- Rauschunterdrück. bei ISO+
- Vignettierungskorrektur
- Beugungsausgleich
- Auto-Verzeichnungskorrektur
- Aufnahmen m. Flimmerreduktion
- Belichtungsmessung
- Blitzbelichtungssteuerung
- Blitzmodus
- Blitzbel.korrektur
- Fokusmodus
- AF-Messfeldsteuerung
- Bildstabilisator
- Autom. Belichtungsreihen
- Mehrfachbelichtung
- HDR (High Dynamic Range)
- Intervallaufnahme
- Zeitrafferfilm
- Aufnahme mit Fokusverlagerung
- Stille Auslösung
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Filmaufnahme zurücksetzen
- Dateinamen
- Auswahl des Bildfeldes
- Bildgröße/Bildrate
- Filmqualität
- Film-Dateityp
- ISO-Empfindlichkeits-Einst.
- Weißabgleich
- Picture Control konfigur.
- Konfigurationen verwalten
- Active D-Lighting
- Rauschunterdrück. bei ISO+
- Vignettierungskorrektur
- Beugungsausgleich
- Auto-Verzeichnungskorrektur
- Flimmerreduzierung
- Belichtungsmessung
- Fokusmodus
- AF-Messfeldsteuerung
- Bildstabilisator
- Digital-VR
- Mikrofonempfindlichkeit
- Dämpfung
- Frequenzgang
- Windgeräuschreduzierung
- Kopfhörerlautstärke
- Timecode
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Zurücksetzen
- a: Autofokus
- a1: Priorität bei AF-C (kont. AF)
- a2: Priorität bei AF-S (Einzel-AF)
- a3: Schärfenachf. mit Lock-On
- a4: Gesichts-/Augenerk.-AF (Auto)
- a5: Verwendete Fokusmessfelder
- a6: Messf. je n. Ausricht. speich.
- a7: AF-Aktivierung
- a8: AF-Messf.auswahl einschr.
- a9: Scrollen bei Messfeldausw.
- a10: Fokusmessfeld-Optionen
- a11: Autofokus mit wenig Licht
- a12: Integriertes AF-Hilfslicht
- a13: Man. Fokussierring im AF-Modus
- b: Belichtung
- c: Timer/Bel.-speicher
- d: Aufnahme & Anzeigen
- e: Belichtungsreihen & Blitz
- f: Bedienelemente
- g: Video
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Speicherkarte formatieren
- User Settings speichern
- User Settings zurücksetzen
- Sprache (Language)
- Zeitzone und Datum
- Monitorhelligkeit
- Monitorfarbabgleich
- Sucherhelligkeit
- Sucher-Farbabgleich
- Display-Helligkeit
- Ausw. der Monitormodi einschr.
- Informationsanzeige
- AF-Feinabstimmung
- Daten für Objektive ohne CPU
- Bildsensor-Reinigung
- Referenzbild (Staub)
- Bildkommentar
- Copyright-Informationen
- Tonsignaloptionen
- Touch-Bedienelemente
- HDMI
- Positionsdaten
- Funkfernsteuerungsopt. (WR)
- Bel. Fn-Taste Fernausl. WR
- Flugmodus
- Mit Smart-Gerät verbinden
- Verbinden mit dem Computer
- Wireless-LAN-Adapter (WT-7)
- Konformitätsmarkierung
- Akkudiagnose
- Auslösesperre
- Einst. auf Speicherkarte
- Alle Einstellungen zurücksetzen
- Firmware-Version
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü / Letzte Einstellungen
- Anschlüsse
- Blitzgerät auf der Kamera
- Kabellose Blitzfotografie
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Index
- Änderungen durch Firmware-Updates
478 Technische Hinweise
Längste Verschlusszeit (Blitz) ............270
Langzeitsynchronisation.....................111
Lautstärkeregelung........................50
, 309
LED-Leuchte Funkfernsteuerung.....311
Letzte Einstellungen................... 335
, 339
Leuchtstofflampe (Weißabgleich).... 67
,
102
Lichter....................................... 65
, 112, 130
Lichter anzeigen..................................... 296
Lichterbetonte Messung.....................112
Lichtstärke (Objektiv) ........................... 417
Lithium-Ionen-Akku............. 28
, 418, 447
Lo (ISO-Empfindlichkeit) ........................84
Löschen.................................... 51
, 144, 159
Löschen aller Bilder...............................145
Lowspeed-Bildrate ................................265
M
M (Bildgröße) ........................................... 110
Manuell (Blitzsteuerung)........... 356
, 364
Manuell Fokussieren im AF-Modus.261
Manuell mit Distanzvorgabe (Blitz) 356
,
364
Manuelle Belichtungssteuerung.........77
Manuelle Fokussierung .................. 53
, 64
Matrixmessung.......................................112
Max. Bildanzahl pro Serie.................... 265
Maximale Empfindlichkeit (ISO) 85
, 173
Mehrfachbelichtung............................. 204
Mein Menü ...............................................335
Messblitze.................................................416
Messfelder je nach Ausrichtung
speichern ................................................ 257
MF (Manuelle Fokussierung)..................53
Mikrofone ....................................... 122
, 421
Mikrofonempfindlichkeit.......... 122
, 248
Mired ..........................................................176
Mit Smart-Gerät verbinden................ 312
Mittenbetonte Messung ........... 112
, 262
Mobilgeräte (Smartphone, Tablet).113
,
312, 340
Monitor.......................................... 6
, 10, 403
Monitor schwenken...................................3
Monitorfarbabgleich ............................300
Monitorhelligkeit................................... 299
Monitormodus-Auswahl einschränken
.
302
Monitormodus-Taste ................................ 8
Monochrom (Picture Control
Konfiguration)..........................................98
Motivverfolgung.......................................61
Multifunktionswähler..............................18
N
Nach Aufnahmeserie anzeigen ........ 161
Nach dem Löschen ............................... 160
Nadelspitzen-Messfeld ................. 54
, 117
NEF (RAW) .......................................108
, 172
NEF-(RAW-)Einstellungen................... 172
NEF-(RAW-)Verarbeitung.................... 321
Netzadapter....................................418
, 423
Netzadapter mit Akkuladefunktion..29
,
418, 435, 447
Neutral (Picture-Control-
Konfiguration)..........................................98
N-Log-Einstellung ................................. 352
Nummernspeicher ................................ 267
NX Studio........................................... 72
, 341
O
Objektiv anbringen..................................36
Objektiv von der Kamera abnehmen 37
Objektivbajonett ......................................36
Objektive ........................................... 36
, 454
Objektive ohne CPU ............................. 304
OK-Taste...........................................283
, 294
Optionen für synchrone Auslösung 265
Optionen für Wiedergabeansicht.... 159
Ordner ....................................................... 165
P
Perspektivkorrektur .............................. 329
PictBridge........................................346
, 448
Picture Control konfigurieren ...98
, 181,
245
Picture-Control-Konfigurationen.......98
,
181, 245