Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
267Kameramenüs > A Individualfunktionen
Beim Aufnehmen benennt die Kamera die Dateien automatisch mit
einer fortlaufenden Nummer. Diese Funktion legt fest, ob die Kamera die
Nummerierung in neu angelegten Ordnern bzw. nach dem Formatieren
oder Auswechseln der Speicherkarte anschließend an die zuletzt verge-
bene Nummer fortsetzt.
d7: Nummernspeicher
G-Taste A (Menü der Individualfunktionen)
Option Beschreibung
Ein
Die Kamera setzt die Dateinummerierung anschließend an die
zuletzt vergebene Nummer fort. Dies vereinfacht die Verwaltung
der Dateien, weil dadurch gleiche Dateinamen weitgehend vermie-
den werden.
Aus
Die Dateinummerierung beginnt wieder bei »0001« oder mit der
höchsten Nummer im aktuellen Ordner (falls Sie die fortlaufende
Dateinummerierung aus- und wieder einschalten, wird die
Nummerierung anschließend an die zuletzt vergebene Nummer
fortgesetzt).
Zurücksetzen
Wie bei »Ein«; jedoch setzt die Kamera nach der Wahl von »Zurück-
setzen« die Nummerierung anschließend an die höchste Nummer
im aktuellen Ordner fort. Falls der Ordner leer ist, beginnt die Num-
merierung bei »0001«.
D Nummernspeicher
Wird ein Bild aufgenommen, wenn der aktuelle Ordner 5000 Bilder oder ein Bild
mit der Nummer »9999« enthält, entsteht ein neuer Ordner und die Nummerie-
rung beginnt wieder bei »0001«. Der neue Ordner bekommt eine Nummer, die
um eins höher ist als die aktuelle Ordnernummer, oder falls diese Nummer
bereits existiert, die niedrigste verfügbare Ordnernummer. Wenn der aktuelle
Ordner die Nummer »999« trägt, kann die Kamera keinen neuen Ordner anlegen
und die Auslösung der Kamera ist gesperrt (außerdem kann die Filmaufnahme
gesperrt sein, wenn die Kamera errechnet, dass die für einen Film maximaler
Länge nötige Datei-Anzahl zu mehr als 5000 Dateien im Ordner führen würde
oder in einer Dateinummer über 9999 resultieren würde). Wählen Sie zum Fort-
setzen des Aufnahmebetriebs die Option »Zurücksetzen« für die Individual-
funktion d7 (»Nummernspeicher«) und formatieren Sie anschließend entweder
die aktuelle Speicherkarte oder setzen Sie eine neue Speicherkarte ein.