Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
36
Erste Schritte
An der Kamera lassen sich Objektive mit Z-Bajonettanschluss verwen-
den. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen oder Abnehmen von
Objektiven, dass der Ein-/Ausschalter der Kamera auf OFF (Aus) steht.
Achten Sie darauf, dass kein Staub in die Kamera gelangt, wenn das
Objektiv oder der Gehäusedeckel abgenommen ist. Und denken Sie
daran, den Objektivdeckel abzunehmen, wenn Sie Aufnahmen machen
wollen. In den Illustrationen dieses Handbuchs wird das Objektiv
NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S verwendet.
Anbringen eines Objektivs
Gehäusedeckel
abnehmen
Hinteren Objektivdeckel
abnehmen
Ausrichtungsmarkierung (Kamera)
Ausrichtungsmarkierung (Objektiv)
Markierungen
aufeinander ausrichten
G
Nicht den Bild-
sensor oder die
Objektivkon-
takte berühren.
Objektiv wie gezeigt drehen, bis es einrastet