Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
208 Technische Hinweise
Belichtung
Messsystem TTL-Messung mit dem Kamera-Bildsensor
Messfunktionen • Matrixmessung
• Mittenbetonte Messung: Gewichtung von 75% auf einen
12-mm-Kreis in der Bildmitte; alternativ kann die
Integralmessung über das gesamte Bildfeld gewählt
werden
• Spotmessung: Messung in einem 4-mm-Kreis (ca. 1,5%
der Bildfläche) mitten über dem gewählten Fokus-
messfeld
• Lichterbetonte Messung
Messbereich (ISO 100,
Objektivlichtstärke 1:2, 20 °C)
• Z7: –3 bis +17 LW
• Z6: –4 bis +17 LW
Modi
Automatisch (
b
); Programmautomatik mit Programm-
verschiebung (
P
); Blendenautomatik (
S
); Zeitautomatik
(
A
); manuelle Belichtungssteuerung (
M
); Benutzer-
einstellungen (
U1
,
U2
,
U3
)
Belichtungskorrektur –5 bis +5 LW in Schritten von
1
/
3 oder
1
/
2 LW, verfügbar
in den Modi P, S, A und M
Belichtungs-
Messwertspeicher
Speichern der gemessenen Bildhelligkeit
ISO-Empfindlichkeit
(Recommended Exposure
Index)
• Z7: ISO 64 bis 25600 in Schritten von
1
/
3 oder
1
/
2 LW.
Es können auch Werte von ca. 0,3, 0,5, 0,7 oder 1 LW
(entsprechend ISO 32) unterhalb ISO 64 oder ca. 0,3,
0,5, 0,7, 1 oder 2 LW (entsprechend ISO 102400)
oberhalb ISO 25600 eingestellt werden; ISO-Auto-
matik ist verfügbar.
• Z6: ISO 100 bis 51200 in Schritten von
1
/
3 oder
1
/
2 LW.
Es können auch Werte von ca. 0,3, 0,5, 0,7 oder 1 LW
(entsprechend ISO 50) unterhalb ISO 100 oder ca. 0,3,
0,5, 0,7, 1 oder 2 LW (entsprechend ISO 204800)
oberhalb ISO 51200 eingestellt werden; ISO-Auto-
matik ist verfügbar.
Active D-Lighting Optionen »Automatisch«, »Extrastark«, »Verstärkt«,
»Normal«, »Moderat«, »Aus«
Mehrfachbelichtung Addieren, Durchschnitt, Aufhellen, Abdunkeln
Weitere Optionen HDR (High Dynamic Range), Flimmerreduktion im
Foto-Modus