Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
104
Das i-Menü
❚❚ Eigener Messwert
Mithilfe des Weißabgleichmodus »Eigener Messwert« können Sie bis zu
sechs benutzerdefinierte Weißabgleich-Einstellungen speichern und wie-
der aufrufen, um Aufnahmen bei Mischlicht durchzuführen oder um Licht-
quellen mit einem starken Farbstich zu kompensieren. Mit den folgenden
Schritten gelangt man zu einem eigenen Weißabgleichs-Messwert.
1 Funktion für eigenen Messwert aufrufen.
Markieren Sie »Eigener Messwert« im
i-Menü für den Weißabgleich und drü-
cken Sie 3, um eine Liste mit den Weiß-
abgleich-Messwertspeichern anzuzeigen.
2 Wählen Sie einen Weißabgleich-
Messwertspeicher aus.
Markieren Sie den gewünschten Weiß-
abgleich-Messwertspeicher (d-1 bis d-6),
drücken Sie J zur Auswahl des markierten
Messwertspeichers und kehren Sie zum
i-Menü zurück.
3 Wählen Sie die Direktmessung.
Markieren Sie »Weißabgleich« im
i-Menü und halten Sie J gedrückt, bis die
L-Symbole in der Aufnahmeanzeige
und im Display zu blinken beginnen.
Zudem wird das Weißabgleichsziel (r)
beim ausgewählten Fokusmessfeld ange-
zeigt.
A Geschützte Weißabgleich-Messwertspeicher
Messwertspeicher mit einem g-Symbol sind
geschützt und lassen sich nicht ändern.