Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
87
Aufnahme-Einstellungen
Die »Aufnahmebetriebsart« bestimmt, was beim Drücken des Auslösers
geschieht. Um eine Aufnahmebetriebsart auszuwählen, halten Sie die
Taste c (E) gedrückt und drehen Sie am hinteren Einstellrad. Drücken
Sie J, wenn die gewünschte Option markiert ist; die ausgewählte
Option ist an Symbolen in der Aufnahmeanzeige und im Display erkenn-
bar.
Im Foto-Modus stehen folgende Betriebsarten zur Wahl.
Die c/E-Taste (Aufnahmebetriebsart/
Selbstauslöser)
Monitor
Display
Option Beschreibung
U
Einzelbild
Bei jedem Drücken des Auslösers wird ein einziges Bild auf-
genommen.
V
Serien-
aufnahme L
Solange der Auslöser gedrückt gehalten wird, nimmt die
Kamera 1 bis 5 Bilder pro Sekunde auf. Die Bildrate lässt sich
durch Drehen des vorderen Einstellrads wählen, während
»Serienaufnahme L« im Menü der Aufnahmebetriebsarten
markiert ist.
W
Serien-
aufnahme H
Solange der Auslöser gedrückt gehalten wird, nimmt die
Kamera bis zu ca. 5,5 Bilder pro Sekunde auf.