Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

2
Neue Optionen für Individualfunktion f2 »Benutzerdef. Neue Optionen für Individualfunktion f2 »Benutzerdef.
Funktionszuweis.«: »Fokusposition speichern« und Funktionszuweis.«: »Fokusposition speichern« und
»Fokusposition abrufen«»Fokusposition abrufen«
Fokusposition speichern undFokusposition abrufen wurde zu den
Funktionen hinzugefügt, die sich den Kamerabedienelementen mit-
tels Individualfunktion f2 (Benutzerdef. Funktionszuweis.) zuweisen
lassen. Nachdem Sie die Option Fokusposition speichern der Funkti-
onstaste (Fn) des Objektivs zugewiesen haben, können Sie die aktu-
elle Fokusposition speichern, indem Sie die Fn-Taste gedrückt halten.
Wenn die Option Fokusposition abrufen der Funktionstaste (Fn2)
des Objektivs zugewiesen ist, lässt sich die gespeicherte Entfernung
augenblicklich durch Drücken der Fn2-Taste wieder einstellen („Spei-
cher abrufen“). Dies kann nützlich sein, wenn Sie wiederholt auf Objek-
te scharfstellen, die sich in einem festen Abstand zur Kamera benden.
Die Funktion »Speicher abrufen« steht nur zur Verfügung, wenn an
der Kamera ein Autofokus-Objektiv mit Z-Bajonett angebracht ist, das
mit Fn- und Fn2-Tasten ausgestattet ist. Wenn das Objektiv nicht mit
einer Fn2-Taste ausgestattet ist, kann die Kamera keine Fokuspositi-
on speichern, selbst wenn die Option Fokusposition speichern der
Fn-Taste des Objektivs zugewiesen wurde.
Fokuspositionen lassen sich sowohl im Foto- als auch im Video-Modus
speichern und abrufen.
Fokuspositionen lassen sich in jedem Fokusmodus speichern.
Die gespeicherte Fokusposition wird beim Abnehmen des Objektivs
zurückgesetzt.