Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
61
Basis-Einstellungen
D Bilder mit den Optionen für die Touch-Fotografie aufnehmen
Die Auslösetaste kann für das Scharfstellen und Auslösen benutzt werden, auch
während das Symbol W für die aktivierte Touch-Bedienung angezeigt wird. Die
Touch-Bedienung kann nur für das Auslösen einzelner Aufnahmen benutzt wer-
den und nicht für die manuelle Fokussierung oder für Fotoaufnahmen während
der Filmaufzeichnung; für das Auslösen von Serienaufnahmen und von Fotos
während Filmaufnahmen verwenden Sie die Auslösetaste.
In Fällen, in denen die Kamera mithilfe der Augenerkennung oder Tier-Augen-
erkennung ein Auge erkannt hat und es ihr nicht gelingt, auf das mittels Touch-
Bedienung ausgewählte Auge scharfzustellen, kann es nötig sein, den Multifunk-
tionswähler zu benutzen.
Im Selbstauslösermodus wird die Fokussierung auf das gewählte Hauptobjekt
gespeichert, sobald Sie den Monitor berühren. Etwa 10 s nach dem Wegnehmen
des Fingers macht die Kamera die Anzahl von Fotos, die gegenwärtig für die
Selbstauslöser-Funktion gewählt ist.