Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
40
Erste Schritte
8 Wählen Sie ein Datumsformat aus.
Um die Reihenfolge auszuwählen, in der
Jahr, Monat und Tag angezeigt werden,
wählen Sie »Datumsformat«, markieren
das gewünschte Format und drücken J.
9 Kehren Sie zum Aufnahmebetrieb zurück.
Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt,
um zum Aufnahmebetrieb zurückzukehren.
D Die t-Anzeige (»Uhr ist nicht gestellt«)
Die Uhr der Kamera wird von einer unabhängigen, wiederaufladbaren Strom-
quelle gespeist, die sich bei Bedarf auflädt, wenn der Hauptakku eingesetzt ist.
Nach zwei Lade-Tagen hat die Uhr genug Strom für etwa einen Monat. Falls das
t-Symbol in der Anzeige blinkt, hat sich die Uhr zurückgestellt, und bei den fol-
genden Aufnahmen werden die aufgezeichneten Daten für Datum und Uhrzeit
nicht korrekt sein. Stellen Sie die Uhr im Systemmenü mit der Option »Zeitzone
und Datum« > »Datum & Uhrzeit« auf die richtige Uhrzeit und das richtige
Datum ein (0 151).
A SnapBridge
Verwenden Sie die SnapBridge-App, um die Kamera-Uhr mit der Uhr eines Mobil-
geräts (Smartphone oder Tablet) zu synchronisieren. Details dazu finden Sie in
der Online-Hilfe von SnapBridge.