Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
156 Menü-Übersicht
N Das Bildbearbeitungsmenü:
Bildbearbeitung in der Kamera
NEF-(RAW-)Verarbeitung
Bild(er) auswählen JPEG-Kopien von Aufnahmen im NEF-(RAW-)
Format erstellen.
Datum auswählen
Alle Bilder auswählen
Beschneiden
Ausschnittkopie aus einem gewählten Foto
herstellen.
Verkleinern
Bild(er) auswählen Verkleinerte Kopien von ausgewählten Fotos
erstellen.
Größe wählen
D-Lighting
Hellt Schattenbereiche auf.
Rote-Augen-Korrektur
Korrigiert »rote Augen« in Blitzaufnahmen.
Ausrichten
Gerade ausgerichtete Kopien erstellen.
Bilder lassen sich um bis zu 5° in Schritten von
ca. 0,25° drehen.
Verzeichnungskorrektur
Automatisch Reduziert tonnenförmige Verzeichnung in
Weitwinkelaufnahmen und kissenförmige
Verzeichnung in Teleaufnahmen. Wählen Sie
»Automatisch«, um die Verzeichnung auto-
matisch durch die Kamera korrigieren zu las-
sen.
Manuell
Perspektivkorrektur
Reduziert den Effekt von stürzenden Linien,
die entstehen, wenn ein hohes Objekt von
unten fotografiert wird.