Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
121
Das i-Menü
Mikrofonempfindlichkeit
Schalten Sie das integrierte oder externe Mikrofon ein oder aus, oder
stellen Sie die Mikrofonempfindlichkeit ein. Wählen Sie bA zur automati-
schen Anpassung der Empfindlichkeit oder »Mikrofon aus« zum
Abschalten der Tonaufzeichnung oder einen Wert zwischen b1 und b20
für die manuelle Pegel-Einstellung (je höher der Wert, desto höher die
Empfindlichkeit).
Bei anderen Einstellungen als bA wird die
aktuell gewählte Option in der Aufnahme-
anzeige durch ein Symbol angegeben.
Wird die Aussteuerungsanzeige rot ange-
zeigt, ist der Tonpegel zu hoch. Verringern
Sie die Mikrofonempfindlichkeit.
D Das 2-Symbol
Filmaufnahmen ohne Ton (Mikrofon ausgeschal-
tet) werden in der Einzelbildwiedergabe und beim
Abspielen des Films mit einem 2-Symbol gekenn-
zeichnet.