Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Basis-Einstellungen
- Aufnahme-Einstellungen
- Das i-Menü
- Menü-Übersicht
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Fotoaufnahmefunktionen
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Anzeigen im Monitor, Sucher und Display
- Das Nikon Creative Lighting System
- Weiteres Zubehör
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Objektiv NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S (Anleitung)
- Bajonettadapter FTZ (Anleitung)
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
112
Das i-Menü
Wi-Fi-Verbindung
Wi-Fi ein- oder ausschalten. Schalten Sie Wi-Fi ein, um eine drahtlose
Verbindung zu einem Computer aufzubauen oder zwischen der Kamera
und Mobilgeräten (Smartphones oder Tablets) herzustellen, auf denen
die SnapBridge-App läuft.
Die Kamera zeigt ein Wi-Fi-Symbol an, wenn
Wi-Fi eingeschaltet ist.
Zum Ausschalten von Wi-Fi markieren Sie »Wi-Fi-Verbindung« im
i-Menü und drücken J. Ist Wi-Fi aktuell eingeschaltet, erscheint »Wi-Fi-
Verbindung trennen«; drücken Sie J, um die Verbindung zu beenden.
A Drahtlose Verbindungen
Informationen über das Herstellen von drahtlosen Verbindungen zu Computern
oder Mobilgeräten sind in der Netzwerkübersicht enthalten, die im Nikon Down-
load-Center zur Verfügung steht:
Z7: https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/492/
Z_7.html
Z6: https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/493/
Z_6.html
Mehr Informationen über die Anwendung von SnapBridge finden
Sie in der Online-Hilfe der App.