Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
Hinweis : Die im Lieferumfang des Objektivs
enthalt
ene hintere Kappe kann von der Abbildung
abweichen. In diesem Fall kann sie entfernt werden,
ohne Schritt q durchzuführen.
1 Gegenlichtblende
*
Gegenlichtblenden blockieren Streulicht, das sonst zu
Streulicht oder Geist
erbildern führen würde. Sie dienen
auch dem Schutz des Objektivs.
2
Markierung für die
Verriegelung der
Gegenlichtblende
Zum Anbringen der Gegenlichtblende verwenden.
3
Ausrichtungsmarkierung der
Gegenlichtblende
4
Markierung für die Montage
der Gegenlichtblende
5 Zoomring
Zum Vergrößern oder Verkleinern drehen. Achten Sie
darauf, das Objektiv vor der Verwendung auszufahren.
6 Brennweitenskala
Bestimmen Sie die ungefähre Brennweite beim Vergrößern
oder Verkleinern des Objektivs.
7 Brennweitenmarkierung
8 Kontrollring
Autofokus-Modus ausgewählt :
Drehen Sie im Autofokusmodus den Ring, um eine
mit der Kamera zugewiesene Einstellung wie Fokus
(M/A) oder Blende anzupassen. Weitere Informationen
finden Sie in der Beschreibung der benutzerdefinierten
Steuerungszuweisung / benutzerdefinierten Steuerung
(Aufnahme) im Kamerahandbuch.
Manueller Fokusmodus ausgewählt :
Drehen Sie den Ring, um zu fokussieren.
9
Markierung für die
Objektivmontage
Zur Verwendung bei der Montage des Objektivs an der
Kamera.
10 CPU-Kontakte
Wird zum Übertragen von Daten zur und von der Kamera
verwendet.
633
NIKKOR Z DX 50–250 mm 1:4,5–6,3 VR-Objektiv
– Benutzerhandbuch