Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
Blitz
Eingebautes Blitzlicht
Manuelles Ausklappen des Blitzes über die Blitz-Ausklappsteuerung
Leitzahl : Ca. 7/22, 7/22 mit manuellem Blitz (m/ft, ISO 100, 20
°C/68 °F)
Ladezeit Ca. 3 s
Blitzsteuerung
T
TL : i-TTL Blitzsteuerung; i-TTL -Aufhellblitz wird mit Matrix-,
mittenbetonter und hellerbetonter Messung verwendet, der
standardmäßige i-TTL -Aufhellblitz mit Spotmessung
Blitzmodus
Aufhellblitz, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts,
Langzeitsynchronisation, Langzeitsynchronisation + Rote-Augen-
Effekt, Synchronisation auf den zweiten Vorhang, Automatik,
Automatik + Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Automatische
Langzeitsynchronisation, Automatische Langzeitsynchronisation +
Rote-Augen-Effekt, Blitz aus
Blitzkompensation
–3 – +1 EV (wählen Sie zwischen
den
Schrittgrößen
1/3
und
1/2
EV),
verfügbar in den Modi P , S , A , M h
h
Blitzbereitschaftsanzeige
Leuchtet, wenn der eingebaute Blitz oder das optionale Blitzgerät
vollständig aufgeladen ist; blinkt als Unt
erbelichtungswarnung,
nachdem der Blitz mit voller Leistung ausgelöst wurde
Zubehörschuh
ISO 518-Blitzschuh mit Synchronisierungs- und Datenkontakten
und Sicherheitsverriegelung
Nikon Creative Lighting
System ( CLS )
i-TTL Blitzsteuerung, optisches Advanced Wireless Lighting, FV-
Sperre, Farbinformationskommunikation, Auto FP High-Speed Sync
Weißabgleich
Weißabgleich
Auto (3 Typen), natürliches Licht automatisch, direktes Sonnenlicht,
bewölkt, Schatten, Glühlampe, Leuchtstofflampe (7 Typen), Blitz,
Farbtemperatur wählen (2500 K–10.000 K), voreingestellt manuell
(bis zu 6 Werte können gespeichert werden), Alle außer
Farbtemperatur mit Feinabstimmung wählen
Belichtungsreihe
Belichtungsreihentypen Belichtung, Weißabgleich und ADL
608
Spezifikationen