Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
Hinweise zum Monitor und Sucher : Diese Displays sind mit äußerst hoher Präzision konstruier
t;
Mindestens 99,99 % der Pixel sind wirksam, wobei nicht mehr als 0,01 % fehlen oder defekt sind.
Obwohl diese Displays Pixel enthalten können, die immer leuchten (weiß, rot, blau oder grün) oder
immer ausgeschaltet sind (schwarz), stellt dies keine Fehlfunktion dar und hat keine Auswirkungen auf
die mit dem Gerät aufgenommenen Bilder.
Bei hellem Licht sind die Bilder auf dem Monitor möglicherweise schwer zu erkennen. Üben Sie keinen
Druck auf den Monitor aus, da dies zu Schäden oder Fehlfunktionen führen kann. Staub oder Flusen
können mit einem Blasebalg entfernt werden. Flecken können durch leichtes Abwischen mit einem
weichen Tuch oder Fensterleder entfernt werden. Sollte der Monitor zerbrechen, muss darauf geachtet
werden, Verletzungen durch Glassplitter zu vermeiden und zu verhindern, dass Flüssigkristalle aus dem
Monitor die Haut berühren oder in Augen und Mund gelangen.
Sollten Sie sich beim Auswählen von Bildern im Sucher unwohl fühlen oder eines der folgenden
Symptome verspüren, stellen Sie die Verwendung ein, bis sich Ihr Zustand bessert: Übelkeit,
Augenschmerzen, Augenermüdung, Schwindel, Kopfschmerzen, Steifheit im Nacken oder in den
Schultern, Übelkeit im Auto oder Verlust der Hand -Augenkoordination. Das Gleiche gilt, wenn Sie
sich unwohl fühlen, wenn Sie während der Serienbildaufnahme beobachten, wie die Aufnahmeanzeige
schnell ein- und ausgeht.
In seltenen Fällen kann es bei Bildern mit hellem Licht oder Gegenlicht zu Störungen in Form von
Linien kommen.
598
Pflege der Kamera und des Akkus:
V
orsichtsmaßnahmen