Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
D Blitzkompensation
In den Blitzsteuerungsmodi i-T
TL und automatischer Blende ( q A ) wird die mit dem optionalen
Blitzgerät oder der Blitzsteuerungsoption der Kamera ausgewählte Blitzkorrektur zu der Blitzkorrektur
hinzugefügt, die mit der Option „Blitzkorrekturim Fotoaufnahmemenü ausgewählt wurde.
D Hinweise zu optionalen Blitzgeräten
Ausführliche Anweisungen finden Sie im Handbuch des Blitzgeräts. Wenn das Gerät CLS unterstützt,
lesen Sie den Abschnitt über CLS -kompatible digitale Spiegelreflexkameras. Beachten Sie, dass
diese Kamera in den Handbüchern SB-80DX , SB-28DX und SB-50DX nicht in der Kategorie „digitale
Spiegelreflexkamera“ aufgeführt ist.
i-TTL Blitzsteuerung kann bei ISO-Empfindlichkeiten zwischen 100 und 12800 verwendet werden. Bei
Werten über 12800 werden in einigen Bereichen oder Blendeneinstellungen möglicherweise nicht die
gewünschten Ergebnisse erzielt. Wenn die Blitzbereitschaftsanzeige ( c ) etwa drei Sekunden lang
blinkt, nachdem ein Foto im i-TTL oder Nicht-TTL-Automatikmodus aufgenommen wurde, hat der Blitz
mit voller Leistung ausgelöst und das Foto ist möglicherweise unterbelichtet (nur CLS -kompatible
Blitzgeräte). ).
Wenn ein Synchronisationskabel der SC-Serie 17, 28 oder 29 für die Blitzfotografie außerhalb der
Kamera verwendet wird, wird im i-TTL Modus möglicherweise keine korrekte Belichtung erreicht. Wir
empfehlen die Auswahl des standardmäßigen i-TTL -Aufhellblitzes. Machen Sie eine Testaufnahme und
sehen Sie sich die Ergebnisse auf dem Kameradisplay an.
Verwenden Sie bei i-TTL das mit dem Blitzgerät gelieferte Blitzpanel oder den Bounce-Adapter.
Verwenden Sie keine anderen Platten, wie z. B. Diffusionsplatten, da dies zu einer falschen Belichtung
führen kann.
Im Modus P ist die maximale Blende (minimale Blendenzahl) entsprechend der ISO-Empfindlichkeit
begrenzt, wie unten gezeigt:
Maximale Blende bei ISO-Äquivalent von:
100 200 400 800 1600 3200 6400 12800
4 5 5.6 7.1 8 10 11 13
Wenn die maximale Blendenöffnung des Objektivs kleiner als oben angegeben ist, entspricht der
maximale Blendenwert der maximalen Blendenö
ffnung des Objektivs.
Die AF-Hilfsbeleuchtung erfolgt durch die Kamera, nicht durch das Blitzgerät; Die SB-5000 , SB-910 ,
SB-900 , SB-800 , SB-700 , SB-600 , SB-500 und SB-400 bieten jedoch eine Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts.
583
Das Nikon Creative Lighting System