Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Kamera kennenlernen
- Die Kamera kennenlernen
- Teile der Kamera
- Kamerasteuerung
- Der Sucher
- Die Überwachungsmodus-Taste
- Das Modus-Wahlrad
- Die Befehlszifferblätter
- Die S Taste (ISO-Empfindlichkeit).
- Die E Taste (Belichtungskorrektur).
- Touch-Steuerung
- Die DISP -Taste
- Die X und W Tasten
- Die A ( g )-Taste
- Der G Knopf
- Die i Taste ( i Symbol)
- Die Funktionstasten ( Fn1 und Fn2 )
- Die Flash-Popup-Steuerung
- Erste Schritte
- Grundlegende Fotografie und Wiedergabe
- Grundeinstellungen
- Schießsteuerung
- Schießkontrollen
- Das Modus-Wahlrad
- P: Programmiert automatisch
- S: Blendenautomatik
- A: Zeitautomatik
- M: Manuell
- Benutzereinstellungen: U1- und U2- Modi
- h (Szenenmodi)
- q (Spezialeffektmodi)
- 4 Nachtsicht
- V Superlebendig
- T Pop
- U Foto-Illustration
- 5 Spielzeugkamera-Effekt
- 6 Miniatureffekt
- 7 Selektive Farbe
- 1 Silhouette
- 2 High Key
- 3 Zurückhaltend
- Anpassen U Einstellungen (Fotoillustration).
- Anpassen von 5 Einstellungen (Spielzeugkameraeffekt).
- Anpassen von 6 (Miniatureffekt-)Einstellungen
- Anpassen von 7 (Selektive Farbe)-Einstellungen
- Die S Taste (ISO-Empfindlichkeit).
- Die E Taste (Belichtungskorrektur).
- Die A ( g )-Taste
- Der eingebaute Blitz
- Das i Menü
- Mehr über die Wiedergabe
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Aufnahmeoptionen
- Das Fotoaufnahmemenü
- Fotoaufnahmemenü zurücksetzen
- Speicherordner
- Dateibenennung
- Wählen Sie Bildbereich
- Bildqualität
- Bildgröße
- NEF Aufnahme ( RAW ).
- ISO-Empfindlichkeitseinstellungen
- Weißabgleich
- Stellen Sie Picture Control ein
- Picture Control verwalten
- Farbraum
- Aktives D-Lighting
- Langzeitbelichtung NR
- Hohe ISO-Rauschunterdrückung
- Vignettenkontrolle
- Beugungskompensation
- Automatische Verzerrungskontrolle
- Aufnahmen mit Flimmerreduzierung
- Messung
- Blitzsteuerung
- Flash-Modus
- Blitzkompensation
- Release-Modus
- Fokus Modus
- AF-Bereichsmodus
- Optische VR
- Automatische Belichtungsreihe
- Mehrfache Belichtung
- HDR (High Dynamic Range)
- Intervall-Timer-Aufnahmen
- Zeitrafferfilm
- Stille Fotografie
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmeoptionen
- Das Filmaufnahmemenü
- Filmaufnahmemenü zurücksetzen
- Dateibenennung
- Bildgröße/Bildrate
- Filmqualität
- Filmdateityp
- ISO-Empfindlichkeitseinstellungen
- Weißabgleich
- Stellen Sie Picture Control ein
- Picture Control verwalten
- Aktives D-Lighting
- Hohe ISO-Rauschunterdrückung
- Vignettenkontrolle
- Beugungskompensation
- Automatische Verzerrungskontrolle
- Flimmerreduktion
- Dosierung
- Freigabemodus (Bild speichern)
- Fokus Modus
- AF-Bereichsmodus
- Optische VR
- Elektronische VR
- Mikrofonempfindlichkeit
- Dämpfer
- Frequenzgang
- Reduzierung von Windgeräuschen
- Benutzerdefinierte Einstellungen: Feinabstimmung der Kameraeinstellungen
- Benutzerdefinierte Einstellungen
- Benutzerdefinierte Einstellungen zurücksetzen
- a1: AF-C-Prioritätsauswahl
- a2: Automatische Bereichs-AF-Gesichts-/Augenerkennung
- a3: Verwendete Fokuspunkte
- a4: AF-Aktivierung
- a5: Fokuspunkt-Wrap-Around
- a6: Fokuspunktoptionen
- a7: Low-Light-AF
- a8: Integriertes AF-Hilfslicht
- a9: Manueller Fokusring im AF-Modus
- b1: EV-Schritte für die Belichtungssteuerung
- b2: Einfache Belichtungskorrektur
- b3: Mittenbetonter Bereich
- b4: Feinabstimmung der optimalen Belichtung
- c1: Auslöser AE-L
- c2: Selbstauslöser
- c3: Ausschaltverzögerung
- d1: Aufnahmegeschwindigkeit im CL-Modus
- d2: max. Kontinuierliche Veröffentlichung
- d3: Belichtungsverzögerungsmodus
- d4: Verschlusstyp
- d5: Auswählbaren Bildbereich einschränken
- d6: Reihenfolge der Dateinummern
- d7: Einstellungen auf Live View anwenden
- d8: Rahmengitteranzeige
- d9: Höhepunkte der Höhepunkte
- d10: Alle im kontinuierlichen Modus anzeigen
- e1: Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit
- e2: Blitzverschlusszeit
- e3: Belichtungskorrektur für Flash
- e4: Auto c ISO-Empfindlichkeitssteuerung
- e5: Klammerreihenfolge
- f1: i Menü anpassen
- f2: Benutzerdefinierte Steuerung (Aufnahme)
- f3: Benutzerdefinierte Steuerelemente (Wiedergabe)
- f4: Einstellräder anpassen
- f5: Lassen Sie die Taste los, um das Wählrad zu verwenden
- f6: Indikatoren umkehren
- g1: i Menü anpassen
- g2: Benutzerdefinierte Steuerelemente
- g3: AF-Geschwindigkeit
- g4: AF-Tracking-Empfindlichkeit
- g5: Hervorhebungsanzeige
- Das Setup-Menü: Kamera-Setup
- Das Setup-Menü
- Speicherkarte formatieren
- Benutzereinstellungen speichern
- Benutzereinstellungen zurücksetzen
- Sprache
- Zeitzone und Datum
- Überwachen Sie die Helligkeit
- Sucherhelligkeit
- Farbbalance im Sucher
- Informationsanzeige
- AF-Feinabstimmung
- Bild Staub entfernen, siehe Foto
- Bildkommentar
- Urheberrechtsinformation
- Signaltonoptionen
- Touch-Steuerung
- Selbstporträtmodus
- HDMI
- Anzeige von Standortdaten
- Flugzeug-Modus
- Mit Smart-Gerät verbinden
- Mit PC verbinden
- Optionen für die drahtlose Fernbedienung (ML-L7).
- Konformitätskennzeichnung
- Energie sparen
- Entriegelungssperre für leeren Steckplatz
- Alle Einstellungen zurücksetzen
- Firmware Version
- Das Retuschiermenü: Retuschierte Kopien erstellen
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Herstellen von drahtlosen Verbindungen zu Computern oder Smart-Geräten
- Netzwerkoptionen
- Herstellen einer Verbindung zu Computern über Wi-Fi
- Verbindung mit Smart-Geräten herstellen
- Fehlerbehebung
- Verbinden mit anderen Geräten
- Blitzlichtfotografie vor der Kamera
- Ferngesteuerte Blitzfotografie
- Fehlerbehebung
- Technische Hinweise
- Kompatible Objektive
- Das Kameradisplay
- Das Nikon Creative Lighting System
- Sonstiges Zubehör
- Software
- Pflege der Kamera
- Pflege der Kamera und des Akkus: Vorsichtsmaßnahmen
- Spezifikationen
- Zugelassene Speicherkarten
- Speicherkartenkapazität
- Batterielebensdauer
- NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR-Objektiv – Benutzerhandbuch
- NIKKOR Z DX 50–250 mm 1:4,5–6,3 VR-Objektiv – Benutzerhandbuch
- Objektive, die den eingebauten Blitz und das AF-Hilfslicht blockieren können
- Marken und Lizenzen
- Hinzugefügte Funktionen
- Aktualisieren der Kamera-Firmware
- Verfügbare Funktionen mit „C“-Firmware-Version 2.10
- Verfügbare Funktionen mit „C“-Firmware-Version 2.30
- Verfügbare Funktionen mit „C“-Firmware-Version 2.40
- Verfügbare Funktionen mit „C“-Firmware-Version 2.50
- Unterstützung für Power-Zoom-Objektive
- Neue Optionen für benutzerdefinierte Einstellungen f2 „Benutzerdefinierte Steuerung (Aufnahme)“ und g2 „Benutzerdefinierte Steuerung“: „Power Zoom +“ und „Power Zoom −“
- Neue Optionen für benutzerdefinierte Einstellungen: f7 und g5 „Power Zoom (PZ)-Tastenoptionen“
- Neue Option für das Setup-Menü: „Zoomposition speichern (PZ-Objektive)“
- Neue Anzeige für die Brennweite in der Aufnahmeanzeige
- Unterstützung für den Akku EN-EL25a
- Unterstützung für Power-Zoom-Objektive
Aufnahmemodus ( 0 119 )
Flexible Programmanzeige ( 0 120 )
Benutzereinstellungsmodus ( 0 126 )
AF-Bereichsklammern ( 0 97 )
Blitzmodus ( 0 153 )
Interv
all-Timer-Anzeige (
0 300 )
Anzeige „Uhr nicht eingestellt“ ( 0 79 )
Anzeige „Keine Speicherkar
te“ (
0 71 ,
0 74 )
Release-Modus ( 0 186 )
Fokuspunkt ( 0 81 , 0 97 )
Fokusmodus ( 0 94 , 0 276 , 0 338 )
AF-Bereichsmodus ( 0 97 , 0 277 ,
0 339 )
Aktives D-Lighting ( 0 184 , 0 262 ,
0 330 )
Picture Control ( 0 164 , 0 255 ,
0 328 )
Bluetooth Verbindungsanzeige ( 0 431 )
Flugzeugmodus ( 0 430 )
Weißabgleich ( 0 110 , 0 170 , 0 249 ,
0 327 )
Bildgröße ( 0 179 , 0 246 )
Bildqualität ( 0 177 , 0 245 )
i Symbol (
0 50 , 0 60 )
Belichtungsreihenanzeige ( 0 280 )
WB-Bracketing-Anzeige ( 0 284 )
ADL-Belichtungsreihe-Anzeige ( 0 287 )
HDR-Anzeige ( 0 296 )
Mehrfachbelichtungsindikator ( 0 290 )
Anzahl der verbleibenden Aufnahmen in
der Belichtungsreihe ( 0 280 )
Anzahl der verbleibenden Aufnahmen
in der Weißabgleich-Brack
eting-Sequenz
(
0 284 )
Anzahl der verbleibenden Aufnahmen in
der ADL-Belichtungsreihe ( 0 287 )
HDR-Belichtungsdifferenz ( 0 296 )
Anzahl der Belichtungen
(Mehrfachbelichtung) ( 0 290 )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Expositionsindikator ( 0 123 )
Anzeige der Belichtungskorrek
tur
(
0 147 )
Fortschrittsanzeige für die
Belichtungsreihe:
Belichtungsr
eihe (
0 280 )
Blitzbereitschaftsanzeige ( 0 583 )
„k“ (erscheint, wenn der Speicher für mehr
als 1000 Aufnahmen fr
ei bleibt;
0 73 )
Anzahl der verbleibenden Aufnahmen
( 0 73 , 0 619 )
Wi-Fi -Verbindungsanzeige ( 0 183 )
Anzeige der Fernbedienungsverbindung
( 0 437 )
ISO-Empfindlichkeit ( 0 145 )
ISO-Empfindlichkeitsanzeige ( 0 145 )
Automatische ISO-
Empfindlichk
eitsanzeige (
0 146 )
Belichtungskorrek
turanzeige (
0 147 )
Blitzkompensationsanzeige ( 0 157 )
Blende ( 0 121 )
Motivverfolgung ( 0 104 )
Verschlusszeit ( 0 120 , 0 122 )
FV-Sperranzeige ( 0 158 )
Messung ( 0 182 , 0 269 , 0 336 )
Fokusanzeige ( 0 108 )
Batterieanzeige ( 0 73 )
Flimmererkennung ( 0 268 )
Verschlusstyp ( 0 372 )
Stille Fot
ografie (
0 115 , 0 318 )
Belichtungsverzögerungsmodus
( 0 371 )
Automatische Belichtungssperre (AE)
( 0 149 , 0 149 sperren)
Optische VR-Anzeige ( 0 191 , 0 278 )
Touch-Aufnahme ( 0 46 , 0 105 )
Live-View-Vor
schauanzeige (
0 375 )
Temperaturwar
nung (
0 549 )
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
548
Das Kameradisplay