Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
Der Fokuspunkt kann nicht geändert werden : Die Auswahl des Fokuspunkts ist bei der
automatischen Ber
eichs-AF nicht verfügbar; Wählen Sie einen anderen AF-Bereichsmodus.
Die Kamera nimmt Fotos nur langsam auf : Schalten Sie die Rauschunterdrückung bei
Langzeitbelichtung aus.
Fotos und Filme scheinen nicht die gleiche Belichtung zu haben wie die im Display
angezeigte Vorschau : Um eine Vorschau der Auswirkungen von Änderungen an Einstellungen
anzuzeigen, die sich auf Belichtung und Farbe auswirken, wählen Sie „Ein“ für die benutzerdefinierte
Einstellung d7 ( Einstellungen auf Live-Ansicht anwenden ). Beachten Sie, dass Änderungen
an der Monitorhelligkeit und der Sucherhelligkeit keine Auswirkungen auf die mit der Kamera
aufgenommenen Bilder haben.
Im Filmmodus treten Flimmern oder Streifen auf : Wählen Sie im Filmaufnahmemenü die
Option „Flimmerreduzierung“ und wählen Sie eine Option, die der Frequenz der örtlichen
Wechselstromversorgung entspricht.
In der Sicht durch das Objektiv erscheinen helle Bereiche oder Streifen : Die Aufnahme wird unter
einem blinkenden Schild, einem Blitz oder einer anderen Lichtquelle von kurzer Dauer aufgenommen.
Auf Fotos treten Flecken auf : Reinigen Sie die vorderen und hinteren Linsenelemente. Wenn das
Problem weiterhin besteht, reinigen Sie den Bildsensor wie unter „Reinigen des Bildsensors“ (
0 594 )
beschrieben oder wenden Sie sich an einen Nik
on autorisierten Kundendienstmitarbeiter.
Das Bokeh ist unregelmäßig : Bei kurzen Verschlusszeiten und/oder lichtstarken Objektiven kann
es zu Unregelmäßigkeiten in der Bokeh- Form kommen. Der Effekt kann durch die Wahl längerer
Verschlusszeiten und/oder höherer Blendenzahlen abgemildert werden.
Bilder werden durch auffällige Geisterbilder oder Streulicht beeinträchtigt : Bei Aufnahmen,
die die Sonne oder andere helle Lichtquellen enthalten, können Sie Geisterbilder oder Streulicht
bemerken. Diese Effekte können abgemildert werden, indem man eine Gegenlichtblende anbringt
oder Aufnahmen mit hellen Lichtquellen weit außerhalb des Bildausschnitts arrangiert. Sie können
auch Techniken wie das Entfernen von Objektivfiltern, die Wahl einer anderen Verschlusszeit oder die
Verwendung stiller Fotografie ausprobieren.
Die Aufnahme endet unerwartet oder startet nicht : Die Aufnahme wird möglicherweise
automatisch beendet, um Schäden an den internen Schaltkreisen der Kamera zu vermeiden, wenn die
Umgebungstemperatur hoch ist oder die Kamera häufig für Serienaufnahmen, Filmaufnahmen oder
Ähnliches verwendet wurde. Wenn Sie keine Aufnahme machen können, weil die Kamera überhitzt
ist, warten Sie, bis die internen Schaltkreise abgekühlt sind, und versuchen Sie es dann erneut.
Beachten Sie, dass sich die Kamera möglicherweise warm anfühlt, dies ist jedoch kein Hinweis auf
eine Fehlfunktion.
536
Probleme und Lösungen