Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
C : Passen Sie die Einstellungen für den Master-Blitz an.
Wählen Sie den Blitzst
euerungsmodus und die Blitzstufe für
den Masterblitz und die Blitzgeräte in jeder Gruppe:
TTL : i-TTL Blitzsteuerung
q A : Automatische Blende (nur mit kompatiblen
Blitzgeräten verfügbar)
M : Wählen Sie die Blitzstärke manuell aus
– – (aus) : Die Geräte zünden nicht und die Blitzstärke kann
nicht angepasst werden
Stellen Sie den Master-Blitz auf Kanal 3 ein.
f : Stellen Sie die externen Blitzgeräte auf Kanal 3 ein.
f
: Gruppieren Sie die externen Blitzgeräte.
Wählen Sie für jedes externe Blitzgerät eine Gruppe (A oder B). Obwohl es keine Begrenzung
für die Anzahl der zu verwendenden externen Blitzgeräte gibt, liegt die praktische Höchstzahl
bei drei pro Gruppe. Bei mehr als dieser Zahl beeinträchtigt das von den externen Blitzgeräten
abgegebene Licht die Leistung.
C / f : Bilden Sie die Aufnahme.
Komponieren Sie die Aufnahme und ordnen Sie die Blitzgeräte an. Weitere Informationen
finden Sie in der Dokumentation der Blitzgeräte. Nachdem Sie die Einheiten angeordnet haben,
drücken Sie die Testtaste am Master-Blitz, um den Blitz zu testen und sicherzustellen, dass die
Einheiten normal funktionieren.
C / f : Machen Sie das Foto.
Nehmen Sie das Foto auf, nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Blitzbereitschaftsanzeigen
aller Blitzgeräte leuchten.
530
Steuerung externer Blitzgeräte
2
3
4
5
6