Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
Im Selbstporträtmodus können Belichtungskorrektur und
Selbstauslösereinstellungen über T
ouch-Bedienelemente
angepasst werden.
Tippen Sie auf das Selbstauslöser-Symbol, um die
Auslöseverzögerung und die Anzahl der aufgenommenen Bilder
auszuwählen.
Tippen Sie auf das Belichtungskorrektursymbol, um die
Belichtung anzupassen.
Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um zu fokussieren.
Drücken Sie ihn ganz nach unten, um Fotos zu machen.
Sie können auch mithilfe der Touch-Steuerung fokussieren und
Fotos aufnehmen.
Im Filmmodus können Filme mit der Filmaufnahmetaste
aufgezeichnet werden.
Um den Selbstporträtmodus zu verlassen, drehen Sie den
Monitor aus der Selbstporträtposition.
Selbstauslöser
Belichtungsausgleich
Aufnehmen von Bildern im Selbstporträtmodus
Der Selbstporträtmodus wird aut
omatisch ausgewählt, wenn sich der Monitor in der
Selbstporträtposition befindet.
D Selbstporträtmodus
Beachte das Folgende:
Durch die Auswahl des Selbstporträtmodus werden alle Bedienelemente außer dem Ein-/
Ausschalter, dem Auslöser, der Filmaufnahmetaste, der Foto-/Filmauswahl, dem Modus-Wahlrad
und der Steuerung zum Aufklappen des Blitzes deaktiviert.
Wenn die für die benutzerdefinierte Einstellung c3 ( Ausschaltverzögerung ) > Standby-Timer
ausgewählte Option weniger als eine Minute beträgt, läuft der Timer ab, wenn etwa eine Minute
lang keine Bedienung erfolgt; andernfalls läuft der Timer normal ab.
Durch Drehen des Monitors in die Selbstporträtposition wird der Selbstporträtmodus nicht aktiviert,
wenn „Deaktivieren“ für den Selbstporträtmodus ausgewählt ist (
0 427 ).
48
Kamerasteuerung