Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
D Zeitrafferfilme
Zeitraffer kann nicht mit einigen Kamerafunktionen k
ombiniert werden, darunter Filmaufnahmen,
Langzeitbelichtungen (Bulb- oder Time-Fotografie), Selbstauslöser, Belichtungsreihen, HDR (High
Dynamic Range), Mehrfachbelichtung und Intervall-Timer-Fotografie. Active D-Lighting wird
automatisch deaktiviert. Beachten Sie, dass die Verschlusszeit und die Zeit, die zum Aufzeichnen des
Bildes auf der Speicherkarte benötigt wird, von Aufnahme zu Aufnahme unterschiedlich sein können.
Daher kann die Zeitspanne zwischen der Aufnahme einer Aufnahme und dem Beginn der nächsten
Aufnahme unterschiedlich sein. Änderungen an den Einstellungen werden nicht übernommen und die
Aufnahme beginnt nicht, wenn ein Zeitrafferfilm mit den aktuellen Einstellungen nicht aufgenommen
werden kann (z. B. wenn die Speicherkarte voll ist, das Intervall oder die Aufnahmezeit Null ist oder das
Intervall länger ist als das). Drehzeit).
Die Aufnahme kann beendet werden, wenn die Kamerasteuerung verwendet oder Einstellungen
geändert werden oder HDMI Kabel angeschlossen wird. Aus den bis zum Ende der Aufnahme
aufgenommenen Bildern wird ein Film erstellt.
D Bildbesprechung
Während der Aufnahme kann die K Taste nicht zur Anzeige von Bildern verwendet werden.
Das aktuelle Bild wird jedoch nach jeder Aufnahme einige Sekunden lang angezeigt, wenn im
Wiedergabemenü für die Bildüberprüfung „Ein“ oder „Ein (nur Monitor)“ ausgewählt ist (das Bild
kann möglicherweise nicht angezeigt werden). wird nicht angezeigt, wenn das Intervall sehr kurz ist).
Andere Wiedergabevorgänge können nicht ausgeführt werden, während das Bild angezeigt wird.
D Stille Fotografie
Wenn Sie „Ein“ für stilles Fotografieren auswählen, werden einige Kamerafunktionen deaktiviert,
darunter:
ISO-Empfindlichkeiten von Hi 1 und Hi 2
Blitzfotografie
Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung
Flimmerreduktion
317
Zeitrafferfilm