Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
Zeitrafferfilm
G -Taste
U C (Fotoaufnahmemenü)
Die Kamera nimmt in ausgewählten Abständen automatisch Fotos auf, um einen stillen Zeitrafferfilm zu
erstellen.
Wenn Sie „Zeitrafferfilm“ auswählen, werden die folgenden Optionen angezeigt.
Start : Zeitrafferaufnahme starten. Die Aufnahme beginnt nach etwa 3 Sekunden und wird im
ausgewählten Intervall für die ausgewählte Aufnahmezeit fortgesetzt.
Intervall : Wählen Sie das Intervall zwischen den Aufnahmen in Minuten und Sekunden.
Aufnahmezeit : Wählen Sie aus, wie lange die Kamera weiterhin Bilder aufnehmen soll (Stunden
und Minuten).
Belichtungsglättung : Wenn Sie „Ein“ auswählen, werden abrupte Belichtungsänderungen in
anderen Modi als M geglättet (beachten Sie, dass die Belichtungsglättung nur im Modus M wirksam
wird, wenn die automatische ISO-Empfindlichkeitssteuerung aktiviert ist). Große Änderungen in der
Helligkeit des Motivs während der Aufnahme können zu offensichtlichen Schwankungen in der
Belichtung führen. In diesem Fall kann es notwendig sein, den Abstand zwischen den Aufnahmen zu
verkürzen.
Stilles Fotografieren : Wählen Sie „Ein“ , um den Verschluss während der Aufnahme stumm zu
schalten.
Bildgröße/Bildrate : Wählen Sie die Bildgröße und -rate für den endgültigen Film.
Intervallpriorität : Wählen Sie „ Ein“ , um sicherzustellen, dass in den Modi P und A
aufgenommene Bilder im gewählten Intervall aufgenommen werden. Wählen Sie „ Aus“ , um
sicherzustellen, dass die Fotos korrekt belichtet werden. Wenn „Ein“ ausgewählt ist, wählen Sie
einen Fokusmodus von MF oder AF-C und überprüfen Sie, ob die minimale Verschlusszeit, die
für „ISO-Empfindlichkeitseinstellungen“ > „Automatische ISO-Empfindlichkeitssteuerung“ im
Fotoaufnahmemenü ausgewählt wurde, kürzer als das Intervall ist. Wenn AF-C als Fokusmodus
ausgewählt ist, überprüfen Sie, ob „Auslösen“ für die benutzerdefinierte Einstellung a1 ( AF-C-
Prioritätsauswahl ) ausgewählt ist.
311
Zeitrafferfilm