Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
Die aktuell ausgewählte Option wird während der Aufnahme durch
ein Symbol im Display angezeigt.
Dosierung
Die Messung bestimmt, wie die Kamera die Belichtung einstellt. Folgende Optionen stehen zur
V
erfügung:
Möglichkeit Beschreibung
L
Matrixmessung
Die Kamera misst einen großen Bereich des Bildes und stellt die
Belichtung je nach Tonver
teilung, Farbe, Komposition und Entfernung
ein, um Ergebnisse zu erzielen, die denen des bloßen Auges
nahekommen.
M
Mittenbetonte
Messung
Die Kamera misst das gesamte Bild, weist jedoch einem Bereich
in der Bildmitte das größte Gewicht zu, dessen Größe mit der
benutzerdefinierten Einstellung b3 ( Mittenbetonter Bereich )
ausgewählt werden kann. Dies ist das klassische Messgerät für Porträts
und empfiehlt sich auch bei der Verwendung von Filtern mit einem
Belichtungsfaktor (Filterfaktor) über 1×.
N
Spotmessung
Die Kamera misst einen ⌀3,5-mm-Kreis (entspricht ca. 2,5 % des Bildes),
der auf dem aktuellen Fokuspunkt zentriert ist, wodurch es möglich
ist, außermittige Motive zu messen (wenn die automatische Bereichs-AF
aktiviert ist, misst die Kamera stattdessen die zentralen Fokuspunkt). Die
Spotmessung stellt sicher, dass das Motiv auch dann richtig belichtet
wird, wenn der Hintergrund deutlich heller oder dunkler ist.
t
Highlights-
betonte Messung
Die Kamera weist den Highlights das größte Gewicht zu. Verwenden
Sie diese Option, um den Detailverlust in Glanzlichtern zu reduzieren,
beispielsweise beim Fotografieren von Künstlern im Scheinwerferlicht auf
der Bühne.
182
Das Fotomodus- i Menü