Benutzerhandbuch
35Technische Hinweise
Modi • b: Automatisch, P: Programmautomatik mit Pro-
grammverschiebung, S: Blendenautomatik, A: Zeit-
automatik, M: manuelle Belichtungssteuerung
• Motivprogramme: k Porträt; l Landschaft; p Kinder;
m Sport; n Nahaufnahme; o Nachtporträt; r Nacht-
aufnahme; s Innenaufnahme; t Strand/Schnee;
d Sonnenuntergang; e Dämmerung; f Tiere;
g Kerzenlicht; j Blüten; z Herbstfarben; 0 Food
• Spezialeffekte: 4 Nachtsicht; V Extrasatte Farben;
T Pop; U Tontrennung; 5 Spielzeugkamera-Effekt;
6 Miniatureffekt; 7 Selektive Farbe; 1 Silhouette;
2 High Key; 3 Low Key
• U1 und U2:
Benutzereinstellungen
Belichtungskorrektur
–5 bis +5 LW (Schrittweiten
1
/
3 und
1
/
2 LW wählbar),
verfügbar in den Modi P, S, A, M, h und q
Belichtungs-
Messwertspeicher
Speichern der gemessenen Bildhelligkeit
ISO-Empfindlichkeit
(Recommended Exposure
Index)
ISO 100 bis 51200 (Schrittweiten
1
/
3 und
1
/
2 LW wähl-
bar). Es können auch Werte von ca. 1 oder 2 LW (ent-
sprechend ISO 204800) oberhalb ISO 51200 eingestellt
werden; ISO-Automatik ist verfügbar
Active D-Lighting Optionen »Automatisch«, »Extrastark«, »Verstärkt«,
»Normal«, »Moderat«, »Aus«
Mehrfachbelichtung Addieren, Durchschnitt, Aufhellen, Abdunkeln
Weitere Optionen HDR (High Dynamic Range), Flimmerreduktion im
Foto-Modus
Scharfeinstellung
Autofokus Hybrid-AF mit Phasenerkennung/Kontrasterkennung;
mit AF-Hilfslicht
Empfindlichkeitsbereich
(Einzelautofokus, Foto-
Modus, ISO 100, Objektivlicht-
stärke 1:2, 20 °C)
−4 bis +19 LW
• Ohne »Autofokus mit wenig Licht«: −2 bis +19 LW
Belichtung