Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Menü-Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Technische Hinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Technische Daten
- Empfohlene Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Objektiv NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR
- Objektiv NIKKOR Z DX 50–250 mm 1:4,5–6,3 VR
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Warenzeichen und Lizenzen
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
36 Technische Hinweise
Fokussiermethoden • Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S); Kontinuierlicher
AF (AF-C); Automatische AF-Modus-Umschaltung
(AF-A; nur im Foto-Modus verfügbar); Permanenter AF
(AF-F; nur im Video-Modus verfügbar); Prädiktive
Schärfenachführung
• Manuelle Fokussierung (M): Elektronische Einstellhilfe
kann verwendet werden
Fokusmessfelder
(Einzelfeldsteuerung, Foto-
Modus, DX-Bildfeld)
209
AF-Messfeldsteuerung Nadelspitzen-Messfeld, Einzelfeld, Dynamisch (Nadel-
spitzen-Messfeld und Dynamisch nur im Foto-Modus);
Großes Messfeld (kl.); Großes Messfeld (gr.); Automati-
sche Messfeldsteuerung
Fokusspeicher Speichern der Scharfeinstellung durch Drücken des
Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelauto-
fokus) oder durch Drücken der Taste A (L)
Blitz
Integriertes Blitzgerät Blitzgerät wird manuell mittels Blitzentriegelung auf-
geklappt
Leitzahl: ca. 7, bei manuellem Blitzen 7 (für Meter,
ISO 100, 20 °C)
Blitzfolgezeit ca. 3 s
Blitzsteuerung TTL: i-TTL-Blitzsteuerung; i-TTL-Aufhellblitz wird bei
Matrixmessung, mittenbetonter und lichterbetonter
Messung verwendet, der i-TTL-Standardblitz bei Spot-
messung
Blitzfunktionen Aufhellblitz, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts,
Langzeitsynchronisation, Langzeitsynchronisation +
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Synchronisation
auf den zweiten Verschlussvorhang, Automatik, Auto-
matik + Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Auto-
matik mit Langzeitsynchronisation, Automatik mit
Langzeitsynchronisation + Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts, Aus
Blitzbelichtungskorrektur –3 bis +1 LW (Schrittweiten
1
/
3 und
1
/
2 LW wählbar),
verfügbar in den Modi P, S, A, M und h
Scharfeinstellung