Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Linsenpflege
Um die Glasoberflächen des Objektivs zu r
einigen, reicht es normalerweise aus, Staub zu entfernen.
Flecken und Fingerabdrücke können mit einem weichen, sauberen Baumwolltuch oder
Linsenreinigungstuch von fluorbeschichteten Linsenelementen entfernt werden; Mit kreisenden
Bewegungen von der Mitte nach außen reinigen. Um hartnäckige Flecken zu entfernen, wischen Sie
sie vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, das leicht mit einer kleinen Menge destilliertem Wasser,
Ethanol oder Linsenreiniger angefeuchtet ist. Eventuelle tropfenförmige Rückstände auf der wasser-
und ölabweisenden Oberfläche können anschließend mit einem trockenen Tuch entfernt werden.
Wenn Sie nicht fluorbeschichtete Linsen reinigen, entfernen Sie Flecken und Fingerabdrücke mit
einem weichen, sauberen Baumwolltuch oder Linsenreinigungstuch, das leicht mit einer kleinen
Menge Ethanol oder Linsenreiniger angefeuchtet ist. Wischen Sie sanft von der Mitte nach außen in
kreisenden Bewegungen und achten Sie darauf, keine Schlieren zu hinterlassen und die Linse nicht
mit den Fingern zu berühren.
Verwenden Sie zum Reinigen der Linse niemals organische Lösungsmittel wie Farbverdünner oder
Benzol.
Zum Schutz des vorderen Linsenelements können Neutralfarbfilter (NC) (separat erhältlich) und
Ähnliches verwendet werden.
Wenn das Objektiv längere Zeit nicht verwendet wird, lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort,
um Schimmel und Rost zu vermeiden. Nicht in direktem Sonnenlicht oder zusammen mit Naphtha-
oder Kampfermottenkugeln lagern.
763
NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S-Objektivhandbuch