Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
D Fremdkörper auf dem Bildsensor
Fremdk
örper, die beim Entfernen oder Austauschen von Objektiven oder Gehäusedeckeln in die
Kamera gelangen (oder in seltenen Fällen Schmiermittel oder feine Partikel aus der Kamera selbst),
können am Bildsensor haften und unter bestimmten Bedingungen auf Fotos erscheinen. Um das
Eindringen von Fremdkörpern beim Anbringen der Gehäusekappe oder beim Austauschen von
Objektiven zu verhindern, vermeiden Sie staubige Umgebungen und entfernen Sie unbedingt
sämtlichen Staub und andere Fremdkörper, die möglicherweise an der Kamerahalterung, der
Objektivhalterung oder der Gehäusekappe haften. Um die Kamera zu schützen, wenn kein Objektiv
angebracht ist, setzen Sie unbedingt die mitgelieferte Gehäusekappe wieder auf. Sollten Sie auf
Fremdkörper stoßen, die mit der Bildsensor-Reinigungsoption (
0 711 ) nicht entfernt wer
den können,
reinigen Sie den Bildsensor wie unter „Manuelle Reinigung“ (
0 713 ) beschrieben oder lassen Sie den
Sensor von einem autorisier
ten Nikon Kundendienst reinigen. Fotos, die durch das Vorhandensein von
Fremdkörpern auf dem Sensor beeinträchtigt wurden, können mit den Clean-Image-Optionen einiger
Bildbearbeitungsanwendungen retuschiert werden.
D Wartung der Kamera und des Zubehörs
Die Kamera ist ein Präzisionsgerät und muss regelmäßig gewartet werden; Nikon empfiehlt, die
Kamera alle ein bis zwei Jahre zu überprüfen und alle drei bis fünf Jahre eine Wartung durchzuführen
(beachten Sie, dass für diese Dienste Gebühren anfallen).
Gerade bei professionellem Einsatz der Kamera empfiehlt sich eine regelmäßige Inspektion und
Wartung.
Sämtliches Zubehör, das regelmäßig mit der Kamera verwendet wird, wie z. B. Objektive oder
optionale Blitzgeräte, sollte bei der Inspektion oder Wartung der Kamera mitgeliefert werden.
714
Pflege der Kamera