Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Möglichkeit Beschreibung
[ Distanzprioritätshandbuch ]
W
ählen Sie den Abstand zum Motiv; Die Blitzleistung wird
automatisch angepasst.
Die Entfernung zum Motiv wird mit
[ Entfernungsprioritätsoptionen ] > [ Entfernung ]
ausgewählt, während die Blitzleistung mit
[ Blitzkompensation ] angepasst werden kann.
[ Handbuch ]
Wählen Sie die Blitzstufe manuell.
Die Blitzleistung wird mit [ Manueller Ausgabebetrag ]
ausgewählt.
[ Wiederholungsblitz ]
Bei geöffnetem Verschluss wird der Blitz wiederholt
ausgelöst, wodurch ein Mehrfachbelichtungseffekt entsteht.
Verwenden Sie [ Steckblitz ] > [ Ausgabe ], um die
Blitzleistung anzupassen, und [ Zeiten ], um die Häufigkeit
auszuwählen, mit der das Gerät auslöst. [ Frequenz ] steuert,
wie oft das Gerät pro Sekunde feuert, gemessen in Hz.
Die maximale Häufigkeit, mit der der Blitz ausgelöst wird,
hängt von [ Ausgabe ] und [ Frequenz ] ab. Einzelheiten
finden Sie im Handbuch des Blitzgeräts.
D Einheitliche Blitzsteuerung
Dur
ch die einheitliche Blitzsteuerung können Kamera und Blitzgerät Einstellungen gemeinsam
nutzen. Mit der Kamera oder dem Blitzgerät vorgenommene Änderungen an den Blitzeinstellungen
werden auf beiden Geräten übernommen, ebenso wie Änderungen, die mit der optionalen Software
Camera Control Pro 2 vorgenommen werden. Das Blitzgerät muss eine einheitliche Blitzsteuerung
unterstützen.
595
Blitzsteuerungsmodus