Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Wenn ein Blitzgerät, das eine einheitliche Blitzsteuerung
unterstützt (ein SB-5000 , SB-500 , SB-400 oder SB-300 ), an der
Kamera angebracht ist, k
önnen der Blitzsteuerungsmodus, die
Blitzstärke und andere Blitzeinstellungen mit angepasst werden
den Punkt [ Blitzsteuerung ] > [ Blitzsteuerungsmodus ]
im Fotoaufnahmemenü. Die verfügbaren Blitzsteuerungsmodi
variieren je nach verwendetem Blitz. Die in der
Blitzsteuerungsanzeige verfügbaren Optionen variieren je nach der
für [ Blitzsteuerungsmodus ] ausgewählten Option.
Blitzsteuerungsmodus
Einstellungen für andere Blitzgerät
e als SB-5000 , SB-500 , SB-400 und SB-300 können nur über die
Bedienelemente des Blitzgeräts angepasst werden.
Die Einstellungen für ein auf dem Zubehörschuh montiertes SB-5000 können auch über die
Bedienelemente am Blitzgerät angepasst werden.
Möglichkeit Beschreibung
[ T
TL ]
Die Blitzleistung wir
d aut
omatisch an die
Aufnahmebedingungen angepasst.
Die Ausgabe kann mit [ Blitzkompensation (TTL) ]
angepasst werden. Bei den Modellen SB-500 , SB-400
und SB-300 kann die Blitzkompensation über den Punkt
[ Blitzkompensation ] im Fotoaufnahmemenü angepasst
werden.
[ Automatischer externer Blitz ]
Das Licht des Blitzes wird v
om Motiv an einen automatischen
externen Blitzsensor r
eflektiert und die Blitzleistung wird
automatisch angepasst.
Die Leistung kann mit [ Automatische externe
Blitzkompensation ] angepasst werden.
Der automatische externe Blitz unterstützt die Modi
„Automatische Blende“ ( q A ) und „Nicht-TTL-Automatik“
( A ). Einzelheiten finden Sie im Handbuch des Blitzgeräts.
594
Blitzsteuerungsmodus