Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Rolle Beschreibung
t
[ Power-Blende (offen) ]
Die Blende wird er
weitert, während die Fn1-
Taste gedrückt wird. In Kombination mit der
Individualeinstellung g2 [ Individuelle Steuerung ]
> [ Fn2-Taste ] > [ Power-Blende (schließen) ] zur
tastengesteuerten Blendeneinstellung verwenden.
q
[ Power-Blende (schließen) ]
Die Blende wird kleiner, während die Fn2-
Taste gedrückt wird. In Kombination mit der
Individualeinstellung g2 [ Individuelle Steuerung ]
> [ Fn1-Taste ] > [ Power-Blende (offen) ] zur
tastengesteuerten Blendeneinstellung verwenden.
i
[ Belichtungskorrektur + ]
Die Belichtungskorrektur erhöht sich, während die
Fn1- Taste gedrückt wird. In Kombination mit der
benutzerdefinierten Einstellung g2 [ Individuelle
Steuerung ] > [ Fn2-Taste ] > [ Belichtungskorrektur
] für eine tastengesteuerte Belichtungskorrektur
verwenden.
h
[ Belichtungskorrektur − ]
Die Belichtungskorrektur nimmt ab, während die
Fn2- Taste gedrückt wird. In Kombination mit der
benutzerdefinierten Einstellung g2 [ Individuelle
Steuerung ] > [ Fn1-Taste ] > [ Belichtungskorrektur
+ ] für eine tastengesteuerte Belichtungskorrektur
verwenden.
n
[ Motivverfolgung ]
Durch Drücken des Reglers während der
automatischen Bereichs-AF wird die Motivverfolgung
aktiviert; Der Fokuspunkt ändert sich in ein
Zielabsehen und der Monitor und der Sucher werden
in Displays zur Motivverfolgung umgewandelt.
Um den Motivverfolgungs-AF zu beenden, drücken
Sie den Regler erneut oder drücken Sie die Taste W
( Q ).
b
[ Rahmengitteranzeige ]
Drücken Sie das Steuerelement, um ein Rahmengitter
anzuzeigen. Drücken Sie den Regler erneut, um das
Display auszuschalten.
445
g2: Benutzerdefinierte Steuerelemente