Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Die Optionen im Menü „Benutzerdefinierte Einstellungen“ sind unten zusammen mit ihren
Standardeinst
ellungen aufgeführt.
1
[ Benutzerdefinierte Einstellungen zurücksetzen ]: —
a [ Autofokus ]
a1 [ AF-C-Prioritätsauswahl ]: Loslassen
a2 [ AF-S-Prioritätsauswahl ]: Fokus
a3 [ Fokusverfolgung mit Sperre ]: 3
a4 [ Gesichts-/Augenerkennung mit automatischem Bereichs-AF ]: Gesichts- und
Augenerkennung aktiviert
a5 [ Verwendete Fokuspunkte ]: Alle Punkte
a6 [ Punkte nach Ausrichtung speichern ]: Nein
a7 [ AF-Aktivierung ]: Verschluss/AF-EIN
a8 [ Auswahl des AF-Bereichsmodus einschränken ]
[ Punktgenauer AF ]: M
[ Einzelpunkt-AF ]: L (kann nicht abgewählt werden)
[ Dynamischer Bereichs-AF ]: M
[ Weitbereichs-AF (S) ]: M
[ Weitbereichs-AF (L) ]: M
[ Automatische Bereichs-AF ]: M
a9 [ Fokuspunktumlauf ]: Kein Umbruch
a10 [ Fokuspunktoptionen ]
[ Manueller Fokusmodus ]: Ein
[ Dynamischer AF-Assistent ]: Ein
a11 [ Autofokus bei schwachem Licht ]: Ein
a12 [ Eingebautes AF-Hilfslicht ]: Ein
a13 [ Manueller Fokusring im AF-Modus ]
2
: Aktivieren
b [ Messung/Belichtung ]
b1 [ EV-Schritte für Belichtungssteuerung ]: 1/3 Schritt
b2 [ Einfache Belichtungskorrektur ]: Aus
b3 [ Mittenbetonter Bereich ]: φ12 mm
b4 [ Optimale Belichtung optimieren ]
[ Matrixmessung ]: 0
[ Mittenbetonte Messung ]: 0
[ Spotmessung ]: 0
[ Highlights-gewichtete Messung ]: 0
373
Menü „Benutzerdefinierte Einstellungen“.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-