Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Timecode
G Taste
U 1 Movie-Aufnahmemenü
Wählen Sie aus, ob beim Aufnehmen von Filmen Zeitcodes mit Angabe von Stunde, Minute, Sekunde
und Bildnummer für jedes Bild aufgezeichnet werden sollen. Timecodes sind nur bei Filmen verfügbar,
die im MOV-Format aufgenommen wurden.
Möglichkeit Beschreibung
[ Timecodes aufzeichnen ]
[ Ein ]: Zeitcodes aufzeichnen. Der Zeitcode erscheint in der
Aufnahmeanzeige.
[ Ein (mit HDMI Ausgang) ]: Timecodes w
erden in das
Filmmaterial einbezogen, das auf externen Rekordern gespeichert
wird, die über ein HDMI Kabel mit der Kamera verbunden sind. Die
Kamera unterstützt Monitorrekorder der Serien Atomos SHOGUN ,
NINJA und SUMO .
[ Aus ]: Zeitcodes werden nicht aufgezeichnet.
[ Aufwärtszählmethode ]
[ Aufnahmelauf ]: Timecodes werden nur während der Aufnahme
erhöht.
[ Freilauf ]: Zeitcodes werden kontinuierlich erhöht. Die Zeitcodes
werden weiter erhöht, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist.
[ Timecode-Ursprung ]
[ Zurücksetzen ]: Setzen Sie den Timecode auf 00:00:00.00 zurück.
[ Manuell eingeben ]: Geben Sie Stunde, Minute, Sekunde und
Bildnummer manuell ein.
[ Aktuelle Zeit ]: Stellen Sie den Zeitcode auf die aktuelle Zeit ein,
die von der Uhr der Kamera gemeldet wird. Bevor Sie fortfahren,
wählen Sie im Setup-Menü [ Zeitzone und Datum ] und stellen
Sie sicher, dass die Uhr der Kamera auf die richtige Uhrzeit und
das richtige Datum eingestellt ist.
[ Drop-Frame ]
Wählen Sie [ Ein ], um Diskrepanzen zwischen der Bildanzahl und
der tatsächlichen Aufnahmezeit bei Bildraten von 30 und 60 fps
auszugleichen.
D HDMI Geräte
Die Auswahl von [
Ein (mit HDMI Ausgabe) ] für [ Timecodes aufzeichnen ] kann die Ausgabe des
Filmmaterials an HDMI Geräte unterbrechen.
370
Timecode