Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
D Zeitrafferfilme
Bei Zeitrafferfilmen wir
d kein Ton aufgezeichnet.
Die Verschlusszeit und die zum Aufzeichnen des Bildes auf der Speicherkarte benötigte Zeit können
von Aufnahme zu Aufnahme variieren. Daher kann die Zeitspanne zwischen der Aufnahme einer
Aufnahme und dem Beginn der nächsten Aufnahme variieren.
Die Aufnahme beginnt nicht, wenn ein Zeitrafferfilm mit den aktuellen Einstellungen nicht
aufgenommen werden kann, zum Beispiel wenn:
Der für [ Intervall ] ausgewählte Wert ist länger als der für [ Aufnahmezeit ] ausgewählte Wert.
[ 00:00'00" ] ist für [ Intervall ] oder [ Aufnahmezeit ] ausgewählt
[ Ein ] ist sowohl für [ Stille Fotografie ] als auch für [ Intervallpriorität ] ausgewählt und
[ 00:00'0,5" ] ist für [ Intervall ] ausgewählt.
Die Speicherkarte ist voll
Die K Taste kann nicht zum Betrachten von Bildern verwendet werden, während eine
Zeitrafferaufnahme läuft.
Für eine konsistente Farbgebung wählen Sie bei der Aufnahme von Zeitrafferfilmen eine andere
Weißabgleicheinstellung als 4 [ Auto ] oder D [ Natürliches Licht automatisch ].
Unabhängig von der für die benutzerdefinierte Einstellung c3 [ Ausschaltverzögerung ] >
[ Standby-Timer ] ausgewählten Option läuft der Standby-Timer nicht ab, während die Aufnahme
läuft.
Die Aufnahme wird möglicherweise beendet, wenn die Kamerasteuerung verwendet, Einstellungen
geändert oder ein HDMI Kabel angeschlossen wird. Aus den bis zum Ende der Aufnahme
aufgenommenen Bildern wird ein Film erstellt.
Folgendes beendet die Aufnahme, ohne dass ein Signalton ertönt oder ein Film aufgezeichnet wird:
Trennen Sie die Stromquelle
Auswerfen der Speicherkarte
D Während des Schießens
Während der Aufnahme leuchtet die Speicherkarten-Zugriffslampe.
D Anpassen der Einstellungen zwischen den Aufnahmen
Aufnahme- und Menüeinstellungen können zwischen den Aufnahmen angepasst werden. Beachten Sie
jedoch, dass sich der Monitor etwa 2 Sekunden vor der nächsten Aufnahme ausschaltet.
328
Zeitrafferfilm
-
-
-
-
-
-