Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Zeitrafferfilm
G -Taste
U C Fotoaufnahmemenü
Die Kamera nimmt automatisch in ausgewählten Abständen Fotos auf, um einen Zeitrafferfilm zu
erstellen.
Möglichkeit Beschreibung
[ Start ]
Star
ten Sie die Zeitrafferaufnahme. Die Aufnahme beginnt nach etwa 3
Sekunden und wird mit dem unter [ Intervall ] ausgewählten Intervall
für die unter [ Aufnahmezeit ] ausgewählte Zeit fortgesetzt.
[ Intervall ]
Wählen Sie das Intervall zwischen den Aufnahmen in Minuten und
Sekunden.
[ Drehzeit ]
Wählen Sie aus, wie lange die Kamera weiterhin Bilder aufnehmen soll
(in Stunden und Minuten).
[ Belichtungsglättung ]
Durch Auswahl von [ Ein ] werden abrupte Belichtungsänderungen
geglättet.
Große Änderungen in der Helligkeit des Motivs während der
Aufnahme können zu offensichtlichen Schwankungen in der
Belichtung führen. Dies kann durch eine Verkürzung des Intervalls
zwischen den Aufnahmen behoben werden.
Die Belichtungsglättung wird im Modus M nicht wirksam, wenn
im Fotoaufnahmemenü für [ ISO-Empfindlichkeitseinstellungen ]
> [ Automatische ISO-Empfindlichkeitssteuerung ] die Option
[ Aus ] ausgewählt ist.
[ Stille Fotografie ]
Wählen Sie [ Ein ], um den Verschluss stummzuschalten und die
Vibrationen zu eliminieren, die er während der Aufnahme erzeugt.
Durch Auswahl von [ Ein ] wird die Kamera nicht
vollständig stummgeschaltet. Kamerageräusche können immer
noch hörbar sein, beispielsweise während des Autofokus oder
der Blendeneinstellung, im letzteren Fall am deutlichsten bei
Blendenöffnungen kleiner (dh bei Blendenzahlen höher) als f/5,6.
[ Bildbereich wählen ] Wählen Sie den Bildbereich für Zeitrafferfilme aus [ FX ] und [ DX ].
[ Bildgröße/Bildrate ] Wählen Sie die Bildgröße und Rate für den endgültigen Film.
320
Zeitrafferfilm