Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Die aktuell ausgewählte Option wird während der Aufnahme im
Display angezeigt.
Messung
Die Messung bestimmt, wie die Kamera die Belichtung einstellt.
Möglichkeit Beschr
eibung
L
[ Matrixmessung ]
Die Kamera misst einen großen Ber
eich des Bildes und stellt die
Belichtung je nach Tonverteilung, Farbe, Komposition und Entfernung
ein, um Ergebnisse zu erzielen, die denen des bloßen Auges nahe
kommen.
M
[ Mittenbetonte
Messung ]
Die Kamera weist der Bildmitte das größte Gewicht zu. Es kann
beispielsweise bei Motiven verwendet werden, die die Komposition
dominieren.
Auch bei der Verwendung von Filtern mit einem Belichtungsfaktor
(Filterfaktor) über 1× empfiehlt sich die mittenbetonte Messung.
Die Größe des Bereichs, dem das größte Gewicht zugewiesen wird,
kann mit der benutzerdefinierten Einstellung b3 [ Mittenbetonter
Bereich ] ausgewählt werden.
N
[ Spotmessung ]
Die Kamera misst einen Kreis mit einem Durchmesser von 4
mm/0,16 Zoll (entspricht etwa 1,5 % des Bildes). Dadurch wird
sichergestellt, dass das Motiv auch dann korrekt belichtet wird,
wenn der Hintergrund deutlich heller oder dunkler ist.
Der gemessene Bereich wird auf den aktuellen Fokuspunkt
zentriert. Wenn die automatische Bereichs-AF (
0 96 ) aktiviert
ist, misst die Kamera stattdessen den zentralen Fokuspunk
t.
t
[ Highlights-
gewichtete
Messung ]
Die Kamera weist den Highlights das größte Gewicht zu. Verwenden
Sie diese Option, um den Detailverlust in Lichtern zu reduzieren,
beispielsweise beim Fotografieren von Künstlern im Scheinwerferlicht
auf der Bühne.
166
Standbilder