Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
D Hohe ISO-Empfindlichkeit
en
Je höher die ISO-Empfindlichkeit, desto weniger Licht wird für eine Aufnahme benötigt. Dadurch
können Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen werden und Unschärfen
vermieden werden, wenn sich das Motiv bewegt. Beachten Sie jedoch, dass je höher die
Empfindlichkeit ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Bild durch „Rauschen“ in Form von zufällig
verteilten hellen Pixeln, Nebel oder Linien beeinträchtigt wird.
D Hallo 0,3–Hallo 1,0
Eine Einstellung von [ Hi 0,3 ] entspricht einer etwa 0,3 EV höheren ISO-Empfindlichkeit als ISO 51200
(ISO 64000) und [ Hi 1,0 ] einer etwa 1 EV höheren ISO-Empfindlichkeit (ISO 102400). Beachten Sie,
dass Bilder, die mit diesen Einstellungen aufgenommen werden, besonders anfällig für „Rauschen“ in
Form von zufällig verteilten hellen Pixeln, Nebel oder Linien sind.
D Lo 0,3–Lo 1,0
[ Lo 0,3 ] entspricht einer ISO-Empfindlichkeit von etwa 0,3 EV unter ISO 100 (entspricht ISO 80).
[ Lo 1,0 ] liegt ungefähr 1 EV unter ISO 100 (ISO 50). Verwenden Sie diese Option für größere
Blendenöffnungen oder längere Verschlusszeiten bei hellem Licht. Glanzlichter können überbelichtet
sein. In den meisten Fällen werden ISO-Empfindlichkeiten von ISO [ 100 ] oder höher empfohlen.
131
Die S -Taste