Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Möglichkeit
Farbtemperatur
*
Beschreibung
4 [ Auto ]
Der Weißabgleich wird automatisch
angepasst, um bei den meisten
Licht
quellen optimale Ergebnisse
zu erzielen. Wenn ein optionales
Blitzgerät verwendet wird, wird
der Weißabgleich entsprechend den
Bedingungen angepasst, die beim
Auslösen des Blitzes herrschen.
i [ Weiß behalten (warme
Farben r
eduzieren) ]
Ca. 3500–8000 K
Beseitigen Sie den warmen Farbstich,
der durch Glühlampenlicht entsteht.
j
[ Gesamtatmosphäre
beibehalten ]
Ca. 3500–8000 K
Der war
me Farbstich der
Glühlampenbeleuchtung bleibt
t
eilw
eise erhalt
en.
k [ Warme Lichtfarben
beibehalten ]
Ca. 3500–8000 K
Behalt
en Sie den warmen Farbstich
der Glühlampenbeleuchtung bei.
D [ Natürliches Licht automatisch ]
Ca. 4500–8000 K
Bei Ver
wendung unter natürlichem
Licht anstelle von 4
[ Auto ]
erzeugt diese Option Farben, die
denen des bloßen Auges näher
kommen.
H [ Dir
ektes Sonnenlicht ]
Ca. 5200 K
Zur V
er
wendung bei Motiven, die
direkt
em Sonnenlicht ausgesetzt
sind.
G [ Bewölkt ]
Ca. 6000 K
Ver
wendung bei Tageslicht und
bewölkt
em Himmel.
M [ Schatten ]
Ca. 8000 K
Bei Tageslicht mit Motiv
en im
Schatten ver
wenden.
J [ Glühlampen ]
Ca. 3000 K Unter Glühlampenlicht verwenden.
111
Weißabgleich